Frankfurt Die Europäische Zentralbank (EZB) und die US-Notenbank Fed werden ihre Zinsen nicht viel weiter erhöhen, darüber sind sich zahlreiche Experten einig. Jumana Saleheen, Chefökonomin Europa bei der US-Fondsgesellschaf Vanguard, sagt: „Wir sind kurz vor dem Zinsgipfel.“
Wer sich gute Zinsen sichern will, hat jetzt noch die Chance dazu. Weil Anleihen heute attraktiver sind als noch vor einem Jahr, empfiehlt es sich, einen Teil des Depots für diese Papiere zu reservieren.
Auf der anderen Seite ist das Risiko einer Rezession in den USA und in Europa noch nicht gebannt. Anleihen können vermehrt ausfallen, weil Unternehmen pleitegehen, die sie ausgegeben haben.
Daher kann es sinnvoll sein, Anleihen über börsengehandelte Fonds (ETF) zu kaufen, die für eine gewisse Risikostreuung sorgen. Die Gebühren liegen oft unter 0,1 Prozent jährlich. Ein Blick auf die Details.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Weiter
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App.
Weiter