• Datenschutz-Bestimmungen
  • DMCA
  • Kontakt Formular
  • Protokolldateien
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Über uns
Sunday, March 26, 2023
Deutsch
  • HOME
  • Nachrichten
  • KARRIERE
  • DIGITAL
  • SPORT
  • TECHNOLOGIE
  • WIRTSCHAFT
  • HOME
  • Nachrichten
  • KARRIERE
  • DIGITAL
  • SPORT
  • TECHNOLOGIE
  • WIRTSCHAFT
No Result
View All Result
Deutsch
Home KARRIERE

Unternehmensführung: Emotionale Intelligenz war gestern

January 24, 2023
in KARRIERE

Düsseldorf Es war immer schon hilfreich, dass Sie was auf dem Kasten haben, wenn Sie Menschen und Unternehmen führen. Noch wichtiger aber war, dass Ihre Intelligenz gleich auf den ersten Blick erkennbar ist. Drei Dinge erwiesen sich als „Must-have“ für den erfolgreichen Manager von gestern: die Eliteuni, das „Summa cum laude“ und der Doktortitel, den man deutlich sichtbar auf allen Visitenkarten vor sich hertragen konnte. Alle sollten sehen, Sie haben es drauf und sind für den Chefsessel gemacht. Derart dekoriert konnten Sie alles werden: Verteidigungsminister, Vorstandsvorsitzende oder Gehirnchirurgin.

Später – vor über 25 Jahren – dämmerte es dem Psychologen Daniel Goleman: Messerscharfer Verstand und Besserwisserei allein genügen nicht, um Mitarbeitende hinter sich und die Sache zu bringen. Richtige Argumente brauchen auch das richtige Gefühl. Erst dann sind Menschen in ihrem Innersten überzeugt. Das Emotionale wurde der Intelligenz vorangestellt. Die neue Glaubensrichtung lehrte: Empathie treibt Engagement und Erfolg. Seither wird Involvement in allen Führungskräfteseminaren großgeschrieben. Ein Grund dafür, dass Millionen Mitarbeitende heute vor lauter Meetings kaum noch zum Arbeiten kommen.

Doch die Welt ist komplizierter geworden. Heute genügt selbst ein hoher EQ nicht, damit Menschen und Unternehmen über sich hinauswachsen. Die Führungselite muss dazulernen: Relationship Intelligence heißt die neue Disziplin. Jetzt und in Zukunft ist nicht mehr die einzelne Person das Maß aller Dinge, sondern die spürbare Verbundenheit der größeren Einheit. Das neue Meisterstück guter Führung ist die Fähigkeit, die Stärken, die Konflikte, die Energien und die Zusammengehörigkeit sich permanent verändernder Teams zu lenken.

Führung wird vierdimensional: real, digital, integral und emotional

Das ist der Grund: Die Matrix-Organisation sprengt jedes Organigramm. Selbst Excelcharts und Personalchefinnen und -chefs haben den Überblick verloren. Gleichzeitig hat das Coronavirus auch auf den Bürofluren zu massiven Nebenwirkungen geführt und Unternehmen mit ihren Teams in Raum und Zeit aufgelöst.

Top-Jobs des Tages

Jetzt die besten Jobs finden und
per E-Mail benachrichtigt werden.

In Zukunft entscheidet die Fähigkeit, Menschen und Organisation zusammen- und lebendig zu halten, über den Platz auf dem Chefsessel. Führung wird vierdimensional: real, digital, integral und emotional. Die Qualität der Beziehungen zu Mitarbeitenden, Kunden und Gesellschaft definiert den unternehmerischen Erfolg.

Der Autor

Frank Dopheide ist Gründer und Geschäftsführer der Unternehmensberatung human unlimited, die sich auf das Thema „Purpose“ spezialisiert hat. Zuvor war er unter anderem Sprecher der Geschäftsführung der Handelsblatt Media Group und Chairman von GREY Worldwide.


(Foto: Klawe Rzezcy, Getty Images)

Adidas zeigt live auf großer Dax-Bühne, was dies für Manager bedeutet. Kasper Rorsted ist austrainiert, seit zwei Jahrzehnten Spielführer in der ersten Wirtschaftsliga und durchsetzungsstark. Der Kosename „Rohrstock“ beschreibt seine Methode, einem Unternehmen Beine zu machen.

>> Lesen Sie auch: Wie nett darf ich als Chef sein?

Doch als die Märkte aus dem Tritt gerieten, das Virus über die Welt hereinbrach, die Lieferkette riss und die Geschäfte schlossen, musste der Manager des Jahres 2019 seine bitterste Lektion lernen. Mit seinem Fokus auf Finanzmärkte, das Onlinegeschäft und die globalen Megacitys hatte Rorsted die Menschen verloren – auf dem Campus, in den Läden und an den Kassen. Unter seiner Führung verlor die Aktie 50 Prozent ihres Werts. Weltmeister Adidas beendete das letzte Jahr als Tabellenvorletzter.

Ein augenöffnender Moment für die Anteilseigner. Sie erkannten, ohne Menschen ist kein Geschäft zu machen, und jagten den CEO im laufenden Spiel vom Platz. Aua.

Beziehungsintelligenz, die neue Art des Führens, ist offensichtlich Milliarden wert. Das gilt ab nun auf allen Spielfeldern.

Sein Nachfolger ist ein neuer Spielertyp. Björn Gulden sprang über den eigenen Schatten und wechselte von der anderen Straßenseite bei Puma auf den Adidas-Campus. Die Finanzmärkte reagierten mit einer La-Ola. Ein Kurssprung von zwölf Prozent ließ den Unternehmenswert über Nacht um eine Milliarde Euro steigen. Noch ehe der neue CEO seinen Mitarbeiterausweis abgeholt hatte, waren die ersten Lorbeeren verdient.

>> Lesen Sie auch: Björn Gulden: Der Umparker – sein Wechsel war eine Sensation

Was war der Funke für dieses Kursfeuerwerk? Der Charakter des bodenständigen Norwegers ist das meistgenannte Argument. Seine Fähigkeit, Menschen hinter sich zu bringen – den Vorstand, die Mannschaft, die Händler, die Märkte – und so den Laden zusammenzuhalten.

Beziehungsintelligenz, die neue Art des Führens, ist offensichtlich Milliarden wert. Das gilt ab nun auf allen Spielfeldern. Wir sehen allabendlich in der Tagesschau, dass auch auf der politischen Bühne Annalena Baerbock die Kollegen Merz und Söder alt aussehen lässt.

Das Modell „Vorgesetzter“ ist in die Jahre gekommen. Er wird abgesetzt und neben dem Generaldirektor ins Archiv abgehalfterter Führungsfiguren gestellt.

Das Erfolgsmodell der Zukunft heißt Anchorman und Anchorwoman. Sie sollten es einmal ausprobieren.

Mehr: Was Personaler Führungskräften in der Krise raten

Next Post

Dax schließt knapp im Minus – Kritische Stimmen mehren sich

Leave a Reply Cancel reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Deutsch

Deutsch City ist eine Website, die sich der Berichterstattung über die neuesten Nachrichten, Rezensionen und Anleitungen widmet.

Was ist neu hier!

  • Märkte Insight: Trotz steigender Kurse: Turbulenzen halten weiter an
  • Chinas Staatsführung umgarnt die deutsche Wirtschaftselite
  • Wetten gegen die Deutsche Bank
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • DMCA
  • Kontakt Formular
  • Protokolldateien
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Über uns

Copyright ©️ All Rights Reserved | Deutsch City.

No Result
View All Result
  • HOME
  • Nachrichten
  • KARRIERE
  • DIGITAL
  • SPORT
  • TECHNOLOGIE
  • WIRTSCHAFT

Copyright ©️ All Rights Reserved | Deutsch City.