Freshfields ist neben Allen & Overy, Clifford Chance und Linklaters eine von nur vier Anwaltsfirmen im sogenannten Magic Circle der Branche.
(Foto: Freshfields)
Düsseldorf Am 7. September findet im Sitzungssaal 9 am Landgericht Frankfurt eine Premiere statt: Mit Ulf Johannemann muss sich der ehemalige weltweite Steuerchef von Freshfields Bruckhaus Deringer vor einem deutschen Strafgericht wegen schwerer Steuerhinterziehung verantworten. „Es wurden 28 Hauptverhandlungstage bis zum 21. Dezember 2023 angesetzt“, sagte ein Sprecher des Gerichts.
Dem Juristen wird vorgeworfen, die Maple Bank bei illegalen Cum-Ex-Aktiengeschäften beraten und die Finanzverwaltung getäuscht zu haben. Dabei ging es um die Doppelerstattung einer nur einmal bezahlten Kapitalertragsteuer. Den Schaden für den Fiskus beziffern die Ankläger auf 388,5 Millionen Euro. Neben Johannemann müssen zwei Ex-Maple-Manager auf die Anklagebank.
Die Hauptfigur ist allerdings Johannemann. Denn noch nie in der traditionsreichen Geschichte von Freshfields musste sich ein Ex-Partner vor einem deutschen Strafgericht wegen seiner Beratungsdienste verantworten.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Weiter
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App.
Weiter