• Datenschutz-Bestimmungen
  • Kontakt Formular
  • Protokolldateien
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Über uns
Donnerstag, Juli 17, 2025
NEWSLETTER
Deutsch City
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung
No Result
View All Result
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung
No Result
View All Result
Deutsch City
Home Nachrichten

Finanzaufsicht greift wegen heiß gelaufenen Immobilienmarkt durch

12. Januar 2022
in Nachrichten

Neubau von Eigenheimen

Der Preisauftrieb am Wohnimmobilienmarkt beunruhigt die Bundesbank und die Finanzaufsicht Bafin. Sie wollen Übertreibungen bei der Kreditvergabe verhindern.


(Foto: dpa)

Frankfurt Für Wohnungskäufer könnte der Erwerb einer Immobilie in absehbarer Zeit teurer und schwieriger werden: Dem deutschen Finanzstabilitätsrat, dem Vertreter von Bundesfinanzministerium, Bundesbank und der Finanzaufsicht Bafin angehören, ist der Preisauftrieb am deutschen Wohnimmobilienmarkt unheimlich. Deshalb will er die Banken dazu verpflichten, künftig mehr Eigenkapital für Wohnimmobiliendarlehen zu reservieren.

Das dürfte Folgen für die Kreditkonditionen haben: Je mehr Kapital Banken für ihr Kreditgeschäft beiseite legen müssen, desto höher müssen deren Zinskonditionen für die Kunden sein, damit die Institute an dem Darlehen noch verdienen.

Konkret will der Finanzstabilitätsrat den sogenannten antizyklischen Kapitalpuffer für Banken aktivieren. Das bedeutet, Banken müssen über die normalen Anforderungen hinaus zusätzlich Eigenkapital für ihre Geschäfte beiseite legen. Für ihre Aktivitäten insgesamt sollen die Institute 0,75 Prozent für ihre risikogewichteten Vermögenswerte zusätzlich reservieren. 

Bei Wohnimmobilienkrediten sollen darüber hinaus noch einmal zwei Prozentpunkte hinzukommen. Insgesamt gelten für non-public Baufinanzierungen additionally Further-Puffer von 2,75 Prozent.

Prime-Jobs des Tages

Jetzt die besten Jobs finden und
per E-Mail benachrichtigt werden.

Jetzt weiterlesen

Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im

Internet und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.

Weiter

Jetzt weiterlesen

Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im

Internet und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.

Weiter

Next Post

Nancy Faeser droht mit Abschaltung

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Kontakt Formular
  • Protokolldateien
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Über uns

Urheberrecht ©️ Alle Rechte vorbehalten | Deutsch City.

No Result
View All Result
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung

Urheberrecht ©️ Alle Rechte vorbehalten | Deutsch City.