• Datenschutz-Bestimmungen
  • DMCA
  • Kontakt Formular
  • Protokolldateien
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Über uns
Monday, May 29, 2023
Deutsch
  • HOME
  • Nachrichten
  • KARRIERE
  • DIGITAL
  • SPORT
  • TECHNOLOGIE
  • WIRTSCHAFT
  • HOME
  • Nachrichten
  • KARRIERE
  • DIGITAL
  • SPORT
  • TECHNOLOGIE
  • WIRTSCHAFT
No Result
View All Result
Deutsch
Home KARRIERE

Exporte außerhalb der EU sinken erneut – US- und China-Geschäft schwächeln

May 22, 2023
in KARRIERE

Containerhafen

Die Ausfuhren in die Länder außerhalb der Europäischen Union sanken im April um 5,7 Prozent im Vergleich zum Vormonat auf 56,5 Milliarden Euro.

(Foto: IMAGO/Chris Emil Janßen)

Berlin Die deutschen Exporte nach Übersee sind zu Beginn des zweiten Quartals wegen der schwächeren Nachfrage aus den USA und China erneut deutlich gefallen. Die Ausfuhren in die Länder außerhalb der Europäischen Union sanken im April um 5,7 Prozent im Vergleich zum Vormonat auf 56,5 Milliarden Euro, wie das Statistische Bundesamt am Montag mitteilte.

Das ist bereits der zweite kräftige Rückgang in Folge, nach einem Minus von kalender- und saisonbereinigt 3,4 Prozent im März. Auch im Vergleich zum Vorjahresmonat April 2022 gaben die Exporte nach, und zwar um 5,2 Prozent – wobei die gelieferte Menge mit 10,4 Prozent sogar doppelt so stark schrumpfte.

Wichtigster Abnehmer von Waren „Made in Germany“ blieben einmal mehr die USA. Dorthin wurden im April Produkte im Wert von 11,6 Milliarden Euro geliefert – ein Rückgang von 2,2 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat. Die Exporte in die Volksrepublik China, die mittlerweile ihre strikte Corona-Politik aufgegeben hat, sanken sogar um 9,6 Prozent auf 7,5 Milliarden Euro.

Die Ausfuhren nach Großbritannien nahmen um 8,1 Prozent auf 5,3 Milliarden Euro ab, die in die benachbarte Schweiz sogar um 13,7 Prozent auf 4,6 Milliarden Euro.

Die Exporte nach Russland – die unter den Sanktionen infolge des Krieges gegen die Ukraine leiden – gaben um 13,6 Prozent auf 0,7 Milliarden Euro. Damit rutschte Russland auf Rang 15 der wichtigsten Bestimmungsländer für deutsche Exporte außerhalb der EU ab. Im Februar 2022, vor dem Angriff auf die Ukraine, hatte Russland noch Rang fünf belegt.

Der Handel mit den sogenannten Drittstaaten deckt knapp die Hälfte aller deutschen Exporte ab. Der Frühindikator macht damit erste Ergebnisse für einen wichtigen Teil des deutschen Außenhandels rasch verfügbar.

Da sich das Geschäft mit Drittstaaten nicht immer parallel zum Handel mit den EU-Ländern entwickele, seien auf dieser Basis keine Prognosen für die Gesamtergebnisse des Außenhandels möglich, so die Statistiker.

Mehr: Zinserhöhungen verhindern die Konjunkturerholung

Next Post

„Mein ganzes Leben ist eine Verkettung von Zufällen“

Leave a Reply Cancel reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Deutsch

Deutsch City ist eine Website, die sich der Berichterstattung über die neuesten Nachrichten, Rezensionen und Anleitungen widmet.

Was ist neu hier!

  • Orderboom bei Airbus und Boeing
  • Kurz vor dem Eintritt in den Bärenmarkt
  • Mit diesem Flugzeug will China Airbus und Boeing Konkurrenz machen
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • DMCA
  • Kontakt Formular
  • Protokolldateien
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Über uns

Copyright ©️ All Rights Reserved | Deutsch City.

No Result
View All Result
  • HOME
  • Nachrichten
  • KARRIERE
  • DIGITAL
  • SPORT
  • TECHNOLOGIE
  • WIRTSCHAFT

Copyright ©️ All Rights Reserved | Deutsch City.