• Datenschutz-Bestimmungen
  • Kontakt Formular
  • Protokolldateien
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Über uns
Montag, Juli 21, 2025
NEWSLETTER
Deutsch City
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung
No Result
View All Result
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung
No Result
View All Result
Deutsch City
Home Nachrichten

„Deutsche Außenpolitik darf sich nie dem Primat der Ökonomie unterwerfen“

17. Februar 2022
in Nachrichten

Heinrich August Winkler

Der Historiker warnt vor einer weiteren Spaltung des Westens.


(Foto: dpa, dpa, Marcus Hoehn/laif, mauritius photos / IanDagnall Compu)

Düsseldorf Selten hat ein Ereignis die Glaubenssätze des Westens so erschüttert wie die russische Drohung, einen offenen Krieg gegen die Ukraine zu führen. Der Konflikt mit Russland stellt vor allem die deutsche Außenpolitik vor völlig neue Herausforderungen: Wie viel Wirtschaftspartnerschaft ist in diesem Umfeld möglich, ohne die Geschlossenheit des Westens zu gefährden? Welches Abschreckungskonzept ist das effizienteste? Gibt es überhaupt so etwas wie „Realpolitik“ ohne werteorientierte Grundlage?

Heinrich August Winkler gibt im Handelsblatt-Interview Orientierung. Deutschlands bekanntester Historiker warnt vor der „Phantasm einer deutschen Vermittlerrolle zwischen Ost und West“. Einen deutschen Sonderweg gelte es unter allen Umständen zu vermeiden.

„Berlin darf nie wieder den Eindruck erwecken, als könne es deutsch-russische Sicherheitsvereinbarungen zulasten dritter Staaten geben“, sagt Winkler. „Wir Deutschen haben mit einem machtpolitisch verkürzten Verständnis von „Realpolitik“ katastrophale Erfahrungen gemacht“.

Jetzt weiterlesen

Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im

Internet und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.

Weiter

Jetzt weiterlesen

Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im

Internet und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.

Weiter

Next Post

Wie Jan Marsalek 315 Millionen Euro verschwinden ließ

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Kontakt Formular
  • Protokolldateien
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Über uns

Urheberrecht ©️ Alle Rechte vorbehalten | Deutsch City.

No Result
View All Result
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung

Urheberrecht ©️ Alle Rechte vorbehalten | Deutsch City.