Düsseldorf Am deutschen Aktienmarkt geht es nach den turbulenten Tagen wieder aufwärts. Der Dax notiert am Dienstagnachmittag bei 15.137 Zählern, ein Plus von 1,2 Prozent oder umgerechnet 180 Punkten. Geholfen haben dabei die US-Verbraucherpreise, die den Leitindex weiter nach oben hievten.
Denn die Inflation in den USA ist auf den tiefsten Stand seit Oktober 2021 gefallen. Im Vorjahresvergleich fielen die Verbraucherpreise im Monat Februar auf 6,0 Prozent nach 6,4 Prozent im Januar. Von der Nachrichtenagentur Reuters befragte Analysten hatten diesen Rückgang exakt so erwartet.
Dieser deutliche Inflationsrückgang verschafft der US-Notenbank mehr Spielraum für ein langsameres Zinstempo oder gar ein schnelles Ende der Erhöhungen. „Das wäre ein großer Schritt in die richtige Richtung“, meinte Kapitalmarktexperte Thomas Altmann vor der Veröffentlichung.
Die entscheidende Frage für Investoren lautet aber: Ist die Pleite der Silicon Valley Bank (SVB) nur ein auf wenige Institute begrenzter Zwischenfall oder doch der Anfang einer neuen großen Krise?
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Weiter
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App.
Weiter