Arbeitgeber stellen mitunter knifflige Fragen, um die geeignetste neue Führungskraft zu finden.
(Foto: imago/Ikon Images)
Düsseldorf „Warum sind Sie überzeugt, dass Sie der beste Kandidat für diese Position sind?“ Mit dieser Frage müssen Bewerber für hochrangige Führungspositionen rechnen, wenn sie Ariane Reinhart gegenübersitzen, Personalchefin des Dax-Konzerns Continental.
Die promovierte Juristin will nicht nur sehen, dass sich der Kandidat intensiv mit den Anforderungen der vakanten Position auseinandergesetzt hat. Durch ihre Frage will Reinhart vor allen Dingen erfahren, „wie er oder sie über Führung denkt und wie sich dies im konkreten Handeln ausdrückt“. Genauer heißt das: Wie wertschätzend würde jemand mit der Continental-Belegschaft umgehen?
Der Wunsch, empathische Teamplayer in die Management-Ebene zu holen, dominiert auch bei vielen weiteren Unternehmen den Fragenkatalog für Vorstellungsgespräche. Doch welche kniffligen Fragen stellen Personalexperten noch, um solche Typen unter den Kandidaten zu erkennen? Worauf sollten sich Management-Kandidaten vorbereiten? Das Handelsblatt hat sich bei Top-Headhuntern und Karriere-Coaches umgehört.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Weiter
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App.
Weiter