• Datenschutz-Bestimmungen
  • Kontakt Formular
  • Protokolldateien
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Über uns
Mittwoch, Mai 14, 2025
NEWSLETTER
Deutsch City
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung
No Result
View All Result
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung
No Result
View All Result
Deutsch City
Home Deutschland

Kaltfront zieht auf – frostige Weihnachten?

16. Dezember 2024
in Deutschland

Nach eisigem Wochenende

14 Grad in Köln erwartet – wie wird es an Weihnachten?


16.12.2024 – 08:39 UhrLesedauer: 2 Min.

Vergrößern des Bildes

Der Weihnachtsmarkt am Kölner Dom: Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hält sich mit Prognosen für Weihnachten noch zurück. Erste Wettermodelle wagen aber schon Prognosen für die Feiertage. (Quelle: IMAGO/Christoph Hardt/imago)

Köln und die Region erreicht nach dem frostigen Wochenende ein drastischer Temperaturanstieg. Erste Wettermodelle blicken schon auf Weihnachten.

Eine DWD-Meteorologin sagte auf Anfrage von t-online: „Es bleibt in Köln und Umgebung frostfrei. Die Höchstwerte für diese Woche werden am Mittwoch und Donnerstag mit 13 bis 14 Grad erwartet.“ Die milde Luft liegt vor einer Kaltfront, die die Region dann zum Wochenende trifft und deutlich niedrigere Temperaturen verursacht.

Eine Prognose für Weihnachten will der DWD allerdings noch nicht abgeben. Konkrete Aussagen ließen sich acht Tage vor Heiligabend nicht treffen. Gegen Ende der Woche seien die Prognosen erst präziser und konkreter.

Unabhängig davon zeigen erste Wettermodelle, die noch keine genaue Prognose darstellen, wie sich die Wetterlage in Köln und der Region an Heiligabend entwickeln könnte. Der große Wintereinbruch und damit verbundene weiße Weihnachten scheinen 2024 aber erneut unwahrscheinlich.

In Köln variieren die Wettermodelle derzeit bei den Höchstwerten zwischen 6 und 12 Grad, bei den Tiefstwerten können es je nach Vorhersage auch in den Abendstunden zwei Grad werden.

Unter den Gefrierpunkt werden die Temperaturen allerdings vermutlich nicht sinken, Schnee an Heiligabend bleibt in tieferen Lagen weitestgehend sicher aus. Nass wird es an Heiligabend vermutlich trotzdem. Tagsüber sind laut den Wettermodellen kleinere Schauer möglich.

Weiße Weihnachten hatte es seit 1950 in Köln nur viermal gegeben, zuletzt 2010. Ein Tief hatte Deutschland in Schnee und Eis gehüllt, in der Stadt wurde eine Schneehöhe von 23 Zentimetern gemessen. Unter dem Gefrierpunkt lagen die Temperaturen das letzte Mal im Jahr 2018.

Next Post

Die Gleichstellung der Frauen ist für die Wettbewerbsfähigkeit der EU von entscheidender Bedeutung, sagt die Direktorin der Agentur

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Kontakt Formular
  • Protokolldateien
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Über uns

Urheberrecht ©️ Alle Rechte vorbehalten | Deutsch City.

No Result
View All Result
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung

Urheberrecht ©️ Alle Rechte vorbehalten | Deutsch City.