Newsblog zu Rot-Weiss Essen
RWE schnappt sich weiteren Offensivspieler
Aktualisiert am 30.01.2025 – 09:26 UhrLesedauer: 5 Min.
Rot-Weiss Essen ist einer der traditionsreichsten Fußballvereine Deutschlands. Im Newsblog finden Sie alle wichtigen Meldungen und Entwicklungen rund um den Verein von der Hafenstraße.
Donnerstag, 30. Januar 2025
Rot-Weiss Essen hat Mittelfeldspieler Kaito Mizuta verpflichtet. Der 24-jährige Japaner wechselt von Arminia Bielefeld an die Hafenstraße und soll die Offensive des Drittligisten verstärken. „Kaito Mizuta ist ein technisch sehr guter und mutiger Offensivspieler. Er agiert immer mit hoher Intensität und wird uns mit seiner dynamischen Art sehr guttun. Er erweitert unsere Möglichkeiten auf allen offensiven Positionen und gibt uns eine zusätzliche Qualität.“, erklärte RWE-Sportdirektor Marcus Steegmann auf der Vereinswebsite.
Der offensive Mittelfeldspieler begann seine Profikarriere bei Maebashi Ik, bevor er 2019 zum SV Straelen nach Deutschland wechselte. Mizuta kommt bislang auf sechs Treffer in 39 Drittligaspielen für Arminia Bielefeld (seit 2023/24) sowie auf 21 Tore in 105 Regionalligaspielen für den 1. FSV Mainz 05 II (2021 bis 2023) und den SV Straelen (2019 bis 2021).
Bei RWE unterschrieb er nun einen Vertrag bis 2026. Laut Vereinsangaben ist Mizuta ab sofort spielberechtigt und könnte bereits am kommenden Spieltag erstmals für Rot-Weiss Essen auflaufen – im Auswärtsspiel bei seinem Ex-Klub.
Rot-Weiss Essen hat im Abstiegskampf der 3. Liga einen wichtigen Heimsieg eingefahren und damit bewiesen, dass die Mannschaft doch noch gewinnen kann. Das 5:1 (4:1) an der Hafenstraße gegen die U23 von Hannover 96 war der erste Sieg nach 86 Tagen und sieben Partien in Folge ohne Erfolgserlebnis. Der Rückstand auf einen Nichtabstiegsplatz ist auf einen Punkt geschmolzen.
Vor 15.037 Zuschauern trafen José-Enrique Rios Alonso (9.), Lucas Brumme (15./30.) sowie Tobias Kraulich (43./90.) für RWE. Lars Gindorf (44.) verkürzte zum zwischenzeitlichen 1:4 aus Sicht der Gäste. Die Essener Brumme und Ramien Safi sahen jeweils eine Gelbe Karte mit Folgen: Für beide war es die fünfte, sodass sie beim anstehenden Auswärtsspiel gegen Arminia Bielefeld (Sonntag, 2. Februar, ab 13.30 Uhr) gesperrt ausfallen.
Für Rot-Weiss Essen steht am Samstag, 8. Februar (14 Uhr) das zweite Heimspiel der Rückrunde an: am 23. Spieltag der 3. Liga gegen die SpVgg Unterhaching. Fans, die live dabei sein möchten, haben am Montag (27. Januar) die Möglichkeit, Tickets zu erwerben. Dann nämlich startet der Vorverkauf für RWE-Mitglieder. Um 10 Uhr geht’s los, Ende des Vorverkaufs ist am Dienstag (28. Januar) um 20 Uhr. Jedes Mitglied kann sich bis zu zwei Tickets für diese Partie sichern.
Für alle Nicht-Mitglieder startet der Vorverkauf dann einen Tag später, am Mittwoch (29. Januar) um 10 Uhr, über den Online-Ticketshop und die weiteren bekannten Vorverkaufsstellen. Tickets können bis zum Spieltag am 8. Februar (11 Uhr) erworben werden.
Donnerstag, 23. Januar 2025
Nach dem Abgang von Angreifer Leonardo Vonic zum FC Porto könnte Rot-Weiss Essen nochmals auf dem Wintertransfermarkt tätig werden. Wie unter anderem der Reviersport berichtet, soll RWE bei Ligakonkurrent 1860 München auf der Suche nach einem weiteren Angreifer fündig geworden sein. Patrick Hobsch wird als heißer Kandidat für einen Winterwechsel an die Hafenstraße gehandelt.
Auch, weil der 30-Jährige bei den ebenfalls abstiegsbedrohten Münchenern bislang hinter den Erwartungen geblieben ist. Im Sommer von der SpVgg Unterhaching an die Grünwalder Straße gewechselt, hatte der Stürmer die Empfehlung von 13 Toren in der Saison 23/24 im Gepäck. Beim TSV 1860 kam er bisher aber nicht recht auf Touren. Aktuell bringt er es für die Löwen auf fünf Tore und vier Vorlagen in 19 Saisonspielen.