• Datenschutz-Bestimmungen
  • Kontakt Formular
  • Protokolldateien
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Über uns
Donnerstag, Juli 24, 2025
NEWSLETTER
Deutsch City
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung
No Result
View All Result
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung
No Result
View All Result
Deutsch City
Home Leben

Käsekuchenwaffeln: Teig ist in fünf Minuten zubereitet

24. Januar 2024
in Leben

Waffeln mal ein bisschen anders. Kennen Sie den Kniff mit Frischkäse? Mit diesem Rezept geht es ganz schnell.

Sind Kinder im Haus und alle schreien am Nachmittag nach einer Süßigkeit? Mit diesem tollen Rezept haben Sie die kleinen Leckermäuler schnell gestopft. Denn die Käsekuchenwaffeln nach einem Rezept von „lecker.de“ sind nicht nur schnell gemacht, sondern haben durch die Zugabe von Frischkäse und einer feinen Zitronennote auch noch das besondere Etwas.

Was Sie im Haus haben müssen

Die Zutaten für die Käsekuchenwaffeln haben die meisten Hobby-Bäcker tatsächlich immer im Haus. Nur an den Frischkäse müssen Sie beim Einkauf vor der Kinderparty denken.

  • 450 Gramm Frischkäse
  • 4 Eier
  • 100 Gramm Zucker
  • 1 EL Zitronensaft
  • 1 TL Vanillepaste
  • 150 Gramm Mehl
  • 1 TL Backpulver
  • 1 Prise Salz
  • Öl zum Einfetten
  • Puderzucker zum Bestäuben

Schritt-für-Schritt Zubereitung

Die Zubereitung ist kinderleicht und in nur wenigen Schritten erledigt:

1. Verrühren Sie Frischkäse, Eier, Zucker, Zitronensaft und Vanillepaste gründlich zu einer glatten Masse.

2. Mischen Sie Mehl, Backpulver und Salz miteinander und geben Sie die Mischung nach und nach zur Frischkäsemasse hinzu. Kurz umrühren und Ihr Waffelteig ist fertig.

3. Nun müssen Sie nur noch das Waffeleisen vorheizen, mit Öl einfetten und pro Waffel zwei bis drei Esslöffel Teig in die Mitte des Eisens geben. Backen Sie die Waffeln etwa fünf Minuten lang, bis sie goldbraun sind.

Tipps für perfekte Käsekuchenwaffeln

Die Rezeptseite „lecker.de“ gibt auch ein paar Tipps für die Waffelbäcker-Premiere. Zum Beispiel:

  • Achten Sie darauf, dass das Waffeleisen nicht zu heiß ist. Am besten heizt man das Gerät auf höchster Stufe vor, schaltet es dann auf mittlere Temperatur herunter und fettet es erst dann ein.
  • Im Herzwaffeleisen werden die Waffeln besonders knusprig, im Belgischen Waffeleisen hingegen schmecken sie mehr nach Käsekuchen.
  • Geben Sie immer die gleiche Menge Teig ins Waffeleisen für gleichmäßig große Waffeln.
  • Servieren Sie die Waffeln sofort nach dem Backen, oder lassen Sie diese auf einem Kuchengitter ausdampfen, um sicherzustellen, dass sie nicht pappig werden.
  • Für einen zusätzlichen Frischekick können Sie etwas Zitronenschale (von einer Bio-Zitrone) in den Teig raspeln.
Next Post

Russisches Transportflugzeug stürzt nahe Ukraine ab

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Kontakt Formular
  • Protokolldateien
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Über uns

Urheberrecht ©️ Alle Rechte vorbehalten | Deutsch City.

No Result
View All Result
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung

Urheberrecht ©️ Alle Rechte vorbehalten | Deutsch City.