• Datenschutz-Bestimmungen
  • Kontakt Formular
  • Protokolldateien
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Über uns
Montag, Mai 19, 2025
NEWSLETTER
Deutsch City
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung
No Result
View All Result
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung
No Result
View All Result
Deutsch City
Home Sport

Kader angeschlagen – Profi vor Abgang

13. Januar 2025
in Sport

Nächste Hiobsbotschaft

Einer krank, einer fast weg: BVB-Kader schrumpft


13.01.2025 – 13:18 UhrLesedauer: 2 Min.

Vergrößern des Bildes

Donyell Malen (l.) neben Felix Nmecha: Der Niederländer steht vor dem Weggang. (Quelle: IMAGO/Kirchner/David Inderlied)

Den BVB plagen weiterhin personelle Probleme. Vor dem Spiel bei Aufsteiger Kiel stehen hinter den Einsätzen mehrerer Spieler noch Fragezeichen.

Die Personalsorgen bei Borussia Dortmund reißen auch vor dem Spiel gegen Aufsteiger Holstein Kiel nicht ab. „Vielleicht hört man es an meiner Stimme, es hat uns alle ein bisschen erwischt“, sagte BVB-Trainer Nuri Şahin leicht lädiert vor der Auswärtspartie der Bundesliga am Dienstagabend (ab 18.30 Uhr im Liveticker bei t-online) im Norden.

Bei den erkrankten Emre Can, Nico Schlotterbeck, Ramy Bensebaini, Waldemar Anton und Filippo Mané gehe es aufwärts. Allerdings wisse Şahin noch nicht, ob sie für das Spiel fit werden. „Den Jungs ging es richtig schlecht, sie sind auf einem guten Weg. Aber wir müssen das Training heute abwarten.“

Neu im Krankenlager der Dortmunder Defensive ist nun auch Flügelflitzer Karim Adeyemi. Hinter seinem Einsatz stehe genau wie bei Jamie Gittens und Donyell Malen ein Fragezeichen. Letzterer steht offenbar kurz vor einem Wechsel zu Aston Villa. Wie der Pay-TV-Sender Sky auf X berichtet, haben sich die beiden Klubs geeinigt. Der Deal umfasse demnach eine Ablösesumme von 25 Millionen Euro sowie mögliche Bonuszahlungen in Höhe von fünf Millionen Euro, von denen drei Millionen garantiert sind.

Bevor der Transfer endgültig abgeschlossen werden kann, müssen allerdings noch kleine Details geklärt werden. „Ich weiß, dass da Bewegung drin ist“, sagte Trainer Nuri Şahin am Montag vor der Partie, mehr gab er nicht preis. Der BVB werde aber definitiv „noch etwas machen“, sollte der Transfer über die Bühne gehen.

Die Dortmunder stehen vor einer dringend notwendigen Verstärkung für die linke Abwehrseite. Wie mehrere Medien übereinstimmend berichten, besteht großes Interesse an Renato Veiga vom FC Chelsea. Der Abwehrakteur kann auch in der Innenverteidigung spielen.

Veiga war in der Rückrunde 2022/23 als Leihgabe von Sporting Lissabon für den FC Augsburg aufgelaufen. Zu Chelsea, wo er bevorzugt in der Conference League eingesetzt wurde, kam der 1,90 Meter große Nationalspieler Portugals im Sommer über den FC Basel – für 14 Millionen Euro.

Next Post

Drohnen über Militärflugplatz – russische Spionage?

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Kontakt Formular
  • Protokolldateien
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Über uns

Urheberrecht ©️ Alle Rechte vorbehalten | Deutsch City.

No Result
View All Result
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung

Urheberrecht ©️ Alle Rechte vorbehalten | Deutsch City.