• Datenschutz-Bestimmungen
  • Kontakt Formular
  • Protokolldateien
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Über uns
Samstag, Juli 26, 2025
NEWSLETTER
Deutsch City
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung
No Result
View All Result
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung
No Result
View All Result
Deutsch City
Home Sport

Juventus-Spieler McKennie lästert über italienisches Essen

26. Juni 2025
in Sport

„Frittieren sogar die Einlegesohlen“

Juve-Spieler lästert über italienisches Essen – und kassiert Konter


26.06.2025 – 13:54 UhrLesedauer: 2 Min.

Vergrößern des Bildes

Weston McKennie: Er machte 91 Partien für Schalke. (Quelle: IMAGO/imago-images-bilder)

Die italienische Küche ist bei vielen Menschen beliebt. Nicht so bei Weston McKennie. Dafür erntete der Ex-Schalker mächtig Kritik.

Seit zwei Jahren spielt Weston McKennie bei Juventus Turin in Italien. In der vergangenen Saison absolvierte der frühere Schalker 32 Serie-A-Partien und schoss zwei Tore in der Liga. Eigentlich scheint sich der 26-jährige Mittelfeldspieler bei seinem Klub wohl zu fühlen – nur das italienische Essen mag der Fußballer nicht, wie er zuletzt in einem Podcast verriet. Das wiederum entsetzte einen ehemaligen italienischen Torhüter so sehr, dass er nun konterte.

Emiliano Viviano, der sechs Partien für Italien absolvierte und zudem 251 Serie-A-Spiele machte, erklärte nun bei „TvPlay“: „In den USA gibt es das schlechteste Essen der Welt. Dort frittieren sie sogar die Einlegesohlen.“ Dann fügte er mit Blick auf die Ministerpräsidentin von Italien, Giorgia Meloni, an: „Wenn ich Meloni wäre, würde dieser Typ nie wieder nach Italien kommen. Wie kann man behaupten, es gäbe in Italien keine kulinarische Vielfalt?“

McKennie im Podcast „Talk With Us“ über italienische Gerichte: „Die italienische Küche ist nicht abwechslungsreich. Immer Pasta, Pizza, Fleisch und Fisch. Deshalb bevorzuge ich amerikanisches Essen.“

Der US-amerikanische Mittelfeldspieler ergänzte: „Italienische Produkte sind wirklich gut, aber wenn ich in ein amerikanisches Fastfood-Restaurant gehe und zehn Minuten weiter in ein anderes, merke ich, dass das Fleisch ganz anders schmeckt. Wenn ich in zwei verschiedenen italienischen Restaurants Pasta mit Pesto bestelle, schmeckt es immer gleich.“

Das wollte Viviano nicht auf sich sitzen lassen: „In Amerika haben sie nichts, und was sie haben, haben andere gebracht. McKennie hat das einzige gesagt, was du tun kannst, um ganz Italien gegen dich zu vereinen.“

Next Post

Mietpreisbremse gegen Preissprünge bis 2029 verlängert

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Kontakt Formular
  • Protokolldateien
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Über uns

Urheberrecht ©️ Alle Rechte vorbehalten | Deutsch City.

No Result
View All Result
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung

Urheberrecht ©️ Alle Rechte vorbehalten | Deutsch City.