• Datenschutz-Bestimmungen
  • Kontakt Formular
  • Protokolldateien
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Über uns
Sonntag, Juli 6, 2025
NEWSLETTER
Deutsch City
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung
No Result
View All Result
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung
No Result
View All Result
Deutsch City
Home Sport

João Palhinha schließt Abschied nicht aus

5. Juni 2025
in Sport

João Palhinha äußert sich nach dem Halbfinale der Nations League in München zu seiner Zukunft beim FC Bayern. Einen Abschied schließt er dabei erstmals nicht aus.

Deutete João Palhinha hier einen möglichen Abschied vom FC Bayern an? Mit seinen Aussagen nach dem 2:1-Sieg mit Portugal im Halbfinale der Nations League in München ließ der Portugiese zumindest aufhorchen. Auf die Frage, ob seine Zukunft in München liege, sagte er: „Das werden wir sehen. Ich habe noch drei Jahre Vertrag. Ich möchte für diesen Klub spielen.“ Und weiter:

„Das muss ich mit dem Trainer und den Sportdirektoren besprechen, ob ich meine Möglichkeiten bekomme. Das hoffe ich wirklich. Wenn nicht, werden wir die beste Lösung finden. Ich bin immer bereit, zu kämpfen.“ Damit deutete der 50-Millionen-Euro-Neuzugang aus dem vergangenen Sommer erstmals an, dass auch ein möglicher Abschied nach nur einem Jahr beim Rekordmeister eine Option zu sein scheint.

Der defensive Mittelfeldspieler betonte aber: „Mein Traum ist es, hier erfolgreich zu sein. Ich weiß, wie hart es war, um bei diesem Verein zu unterschreiben. Nichts in meinem Leben war einfach.“

Das gilt auch für die abgelaufene Saison, in der sich Palhinha bisher nicht durchsetzen konnte und häufig nur auf der Ersatzbank saß. Das hatte sich mit Sicherheit auch Palhinha ganz anders vorgestellt. Ex-Trainer Thomas Tuchel wollte den zweikampfstarken und ballsicheren Sechser unbedingt vom FC Fulham als „Holding Six“ verpflichten. Sein Nachfolger Vincent Kompany hatte dann aber kaum Verwendung für ihn.

„Ich habe keinen Grund, verärgert zu sein“, sagte er dennoch. „Ich habe einen Titel mit FC Bayern gewonnen. Ich hoffe, das war nur der erste von vielen.“ Abschließend sagte er: „Lasst uns den Rest sehen und mit den Verantwortlichen diskutieren, was das Beste für mich ist. Ich werde immer kämpfen.“

Next Post

Diese Staaten stehen auf der Liste

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Kontakt Formular
  • Protokolldateien
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Über uns

Urheberrecht ©️ Alle Rechte vorbehalten | Deutsch City.

No Result
View All Result
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung

Urheberrecht ©️ Alle Rechte vorbehalten | Deutsch City.