• Datenschutz-Bestimmungen
  • Kontakt Formular
  • Protokolldateien
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Über uns
Mittwoch, August 13, 2025
NEWSLETTER
Deutsch City
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung
No Result
View All Result
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung
No Result
View All Result
Deutsch City
Home Welt

Japan verdoppelt die Gebühr, um den Berg Fuji nach Verschmutzungs- und Sicherheitsbedenken zu besteigen

18. März 2025
in Welt

Japans Präfektur Yamanashi hat den Maut zum Schutz der von der UNESCO designierten Umgebung geführt.

Die Wanderer müssen bezahlen, um den Mount Fuji mit einem seiner vier Hauptwege ab diesem Sommer hinauf zu besteigen.

Nach einer neuen Rechnung wird am Montag eine Eintrittsgebühr von 4.000 Yen (24,70 €) rechtzeitig zur Hochsaison eingeführt.

Japans höchstes Berg hat mit Uppourismus zu kämpfen. Ein dramatischer Anstieg der Besucher verursacht Verschmutzungs- und Sicherheitsbedenken.

Um den Berg aufzuräumen und seine Umgebung zu bewahren, haben die Behörden zuvor eine Gebühr und eine tägliche Besucherkappe entlang des beliebtesten Trails im Jahr 2024 eingeführt.

Mount Fuji Wanderer müssen diesen Sommer 24 € zahlen

Letzten Sommer sind Besucher zu Mount Fuji musste 2.000 Yen (12,35 €) zahlen, um den Yoshida Trail hinaufzuwandern. Dies ist dank seines einfachen Zugangs von Tokyo und der Häufigkeit der Berghütten, die Unterkunft und Mahlzeiten anbieten, der beliebteste Aufstieg.

JapanDie Präfekturregierung von Yamanashi, die überwacht wandern Aktivitäten am UNESCO -Weltkulturerbe waren für notwendig, um die Maut zum Schutz der Umwelt einzuführen.

Außerdem wurden 4.000 Menschen pro Tag für Wanderer mit dem Yoshida Trail eingesetzt, um die Stauung zu erleichtern.

Jetzt verdoppelt sich die Gebühr für die Wanderung des legendären Trails auf 4.000 Yen (24,70 €), eine Gebühr, die auch für drei weitere Routen gilt, die zuvor kostenlos waren.

Die Wanderer müssen zwischen Juli und September, dem Spitzenklettersaison, bezahlen.

Letztes Jahr sagten die Behörden, der Erlös würde zum Bau von Schutzstöbern auf dem Weg zur Verwendung im Falle eines Vulkanausbruchs und zur Aufrechterhaltung der Aufrechterhaltung verwendet Wanderroute.

Seit 2014 wurden Kletterer, die über einen seiner Wanderwege den Berg steigen, auch ermutigt, freiwillig 1.000 Yen (6,20 €) pro Person zur Erhaltung des Standorts zu zahlen.

Die Vorschriften von Mount Fuji haben dazu beigetragen

Der Einschränkungen Dies wurde im letzten Jahr als effektiv erwiesen und verringerte die Anzahl der Besucher, die den Mount Fuji von 221.322 im Jahr 2023 auf 204.316 aufsteigern, nach Angaben des japanischen Umweltministeriums.

Eine andere Maßnahme, die im letzten Jahr zur Eindämmung des Oppourismus in einer nahe gelegenen Stadt eingebracht wurde, hat sich ebenfalls als effektiv erwiesen.

Fujikawaguchiko hatte es satt mit touristischen Menschenmengen, dass sie eine riesige bauten Zaun Blockieren der Aussicht, für die sie kamen – Mount Fuji.

Der 20 Meter lange und 2,5 Meter hohe Zaun, der mit einem schwarzen Netz bedeckt ist, wird verhindert Touristen Von Selfies mit dem Wahrzeichen nach Vorfällen des Abfalls, der gefährlichen Überquerung durch geschäftigen Verkehr, der Ignoration von Ampeln und dem Eindringen in private Immobilien.

Die Barriere wurde im August als Vorsichtsmaßnahme abgesetzt, als ein Taifun prognostiziert wurde, aber die Behörden beschlossen, sie nicht neu zu installieren, da sie sich als wirksam erwies.

Sie warnten jedoch, dass es wieder aufgestellt werden könnte, wenn Touristen in großer Zahl zurückkehren.

Next Post

Papst Franziskus bezeichnet sich selbst als "fragil"

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Kontakt Formular
  • Protokolldateien
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Über uns

Urheberrecht ©️ Alle Rechte vorbehalten | Deutsch City.

No Result
View All Result
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung

Urheberrecht ©️ Alle Rechte vorbehalten | Deutsch City.