• Datenschutz-Bestimmungen
  • Kontakt Formular
  • Protokolldateien
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Über uns
Samstag, August 9, 2025
NEWSLETTER
Deutsch City
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung
No Result
View All Result
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung
No Result
View All Result
Deutsch City
Home Unterhaltung

Italiens letzter Kronprinz Vittorio Emanuele di Savoia ist tot

3. Februar 2024
in Unterhaltung

Er war der Sohn des letzten Königs von Italien. Jetzt ist Vittorio Emanuele di Savoia kurz vor seinem 87. Geburtstag verstorben.

Prinz Vittorio Emanuele di Savoia ist tot. Dies berichten italienische Medien wie die Tageszeitung „La Repubblica“ unter Berufung auf eine Mitteilung des Königshauses. Demnach starb Seine Königliche Hoheit Viktor Emanuel, Herzog von Savoyen und Prinz von Neapel an diesem Samstagmorgen im Kreise seiner Familie in Genf.

Details zur Todesursache nennen die Angehörigen des Verstorbenen nicht. Doch es heißt, dass Ort und Datum der Beerdigung bald bekannt gegeben werden sollen. In dem Bericht der „Repubblica“ heißt es weiter, dass Vittorio Emanueles Familie ihn nach Superga in der Nähe von Turin bringen wolle. Dort sind fast 50 Mitglieder des Hauses Savoyen bestattet.

Vittorio Emanuele war 1978 vorgeworfen worden, den Deutschen Dirk Hamer auf Korsika erschossen zu haben. Ein französisches Gericht sprach ihn aber aus Mangel an Beweisen vom Vorwurf des Totschlags frei. Doch 2006 gab Vittorio Emanuele zu, dass er es war, der Hamer erschossen hatte – in einem abgehörten Gespräch im Gefängnis, wo er wegen eines anderen Delikts einsitzen musste. Trotz seines Geständnisses konnte der Prinz nicht mehr für das Verbrechen belangt werden, da er bereits freigesprochen worden war.

Vittorio Emanuele kam in Neapel zur Welt. Er war der Sohn von Umberto II., der 1946 als letzter König Italiens 40 Tage auf dem Thron saß. Nach einem Referendum, bei dem sich die Mehrzahl der Bürgerinnen und Bürger gegen die Monarchie als Staatsform und für die parlamentarische Republik ausgesprochen hatte, verließ Umberto II. im Juni 1946 das Land. Die Familie lebte viele Jahre lang im Exil.

Next Post

Patzer und zwei Platzverweise: Frankfurt-Debakel in Köln

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Kontakt Formular
  • Protokolldateien
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Über uns

Urheberrecht ©️ Alle Rechte vorbehalten | Deutsch City.

No Result
View All Result
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung

Urheberrecht ©️ Alle Rechte vorbehalten | Deutsch City.