• Datenschutz-Bestimmungen
  • Kontakt Formular
  • Protokolldateien
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Über uns
Montag, Juli 14, 2025
NEWSLETTER
Deutsch City
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung
No Result
View All Result
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung
No Result
View All Result
Deutsch City
Home Welt

Italien und Frankreich wurden nach heftigen Regenfällen von schweren Überschwemmungen heimgesucht

20. Oktober 2024
in Welt

Die in ganz Italien geltenden roten und orangen Wetterwarnungen werden voraussichtlich bis Dienstag bestehen bleiben.

Eine Unwetterwelle hat Teile Italiens und Zentralfrankreichs heimgesucht. Bis Dienstag werden Stürme und heftige Regenfälle im Süden Italiens erwartet.

Am schlimmsten traf es bisher die italienische Region Emilia Romagna – in der Stadt Bologna fielen mehr als 160 Millimeter Regen.

Eine Person kam ums Leben, nachdem in der nahegelegenen Stadt Pianoro ein Auto von einer Flutwelle weggeschwemmt wurde, und in Castel Maggiore wurde die Armee entsandt, um die Feuerwehr und den Katastrophenschutz bei der Rettung der Bewohner zu unterstützen.

Mehr als 300 Feuerwehreinsätze wurden in der Emilia Romagna durchgeführt, insbesondere in Bologna, wo die Bäche Ravone, Savena und Zena sowie der Fluss Icice über die Ufer traten.

Auch in der Gemeinde Cadelbosco di Sopra wurden Bewohner evakuiert, nachdem der Wildbach Crostolo, ein Nebenfluss des Flusses Po, über die Ufer trat.

Auf der italienischen Insel Sizilien retteten Einsatzkräfte Menschen von Gebäudedächern und liegengebliebenen Fahrzeugen, da heftige Regenfälle Sturzfluten verursachten.

In der Provinz Agrigento trat der anschwellende Fluss Salto an mehreren Stellen über die Ufer und überschwemmte einen Teil der Küstenstadt Licata.

Auch in Florenz trat der Fluss Elsa in der Toskana über die Ufer, und den Einwohnern wurde geraten, nicht unbedingt notwendige Reisen zu vermeiden.

Beschädigte Häuser und Stromausfälle in Frankreich

Unterdessen haben schwere Überschwemmungen in Zentralfrankreich zu weitreichenden Schäden und Stromausfällen geführt.

Das kleine Dorf Limony im Südosten Frankreichs ist besonders von massiven Überschwemmungen betroffen.

Limony en Ardèche liegt am Ufer der Rhône und am Fuße von Weinbergen.

Mehr als 1.000 Menschen wurden am Freitag evakuiert und der französische Premierminister Michel Barnier sagte, dass Feuerwehrleute und andere Retter an etwa 2.300 Einsätzen beteiligt gewesen seien.

Nachdem der Regen nun aufgehört hat, kehren viele Bewohner zurück und stellen fest, dass ihre Häuser durch die Überschwemmungen zerstört wurden.

Nach Angaben der französischen Wetteragentur Meteo France fielen in einigen Gebieten der Ardèche und der Lozère innerhalb von 48 Stunden 685,8 Millimeter Regen.

Next Post

Versicherer deckt auf, wie Sie abgezockt werden

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Kontakt Formular
  • Protokolldateien
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Über uns

Urheberrecht ©️ Alle Rechte vorbehalten | Deutsch City.

No Result
View All Result
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung

Urheberrecht ©️ Alle Rechte vorbehalten | Deutsch City.