• Datenschutz-Bestimmungen
  • Kontakt Formular
  • Protokolldateien
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Über uns
Montag, Oktober 27, 2025
NEWSLETTER
Deutsch City
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung
No Result
View All Result
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung
No Result
View All Result
Deutsch City
Home Politik

Iranische Behörden schließen zwei deutsche Zentren

20. August 2024
in Politik

Behörden im Iran haben zwei deutsche Zentren geschlossen. Die Schließung steht wohl im Kontext eines Verbotes in Deutschland.

Das Deutsche Sprachinstitut in Teheran (DSIT) ist geschlossen. Iranische Behörden haben das Institut und ein weiteres, namentlich bisher nicht bekanntes, deutsches Zentrum in der Hauptstadt der Islamischen Republik am Dienstag versiegelt. In sozialen Medien kursieren Bilder, die ein großes Polizeiaufgebot vor der Sprachschule zeigen.

Nach Angaben des Justizportals „Misan“ wurde die Schließung wegen Verstößen gegen iranische Gesetze veranlasst. Zwei „illegale“ Einrichtungen Deutschlands seien betroffen, hieß es weiter. Das Webportal „Nurnews“, das dem iranischen Sicherheitsrat nahesteht, deutete den Schritt als Reaktion auf die Schließung des Islamischen Zentrums Hamburg (IZH).

Bundesinnenministerin Nancy Faeser hatte das IZH vor fast einem Monat verboten und als „bedeutendes Propagandazentrum Irans in Europa“ bezeichnet. Im Zuge dessen beschlagnahmte die Polizei bundesweit Vermögen und Einrichtungen des IZH und fünf seiner Teilorganisationen. Daraufhin bestellte der Iran aus Protest den deutschen Botschafter ein.

In den letzten Jahren kam es immer wieder zu diplomatischen Spannungen zwischen Teheran und Berlin. Mehrere deutsche Staatsangehörige sind im Iran inhaftiert, einige davon auch mit iranischem Pass. Kritiker werfen Teheran vor, ausländische Staatsbürger als politische Geiseln festzuhalten; der Iran weist diese Vorwürfe zurück und begründet die Festnahmen meist mit Spionagevorwürfen.

Das Deutsche Sprachinstitut Teheran wurde 1995 von der deutschen Botschaft im Iran gegründet.

Next Post

Auto brennt auf A2 bei Dortmund – Sperrung

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Kontakt Formular
  • Protokolldateien
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Über uns

Urheberrecht ©️ Alle Rechte vorbehalten | Deutsch City.

No Result
View All Result
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung

Urheberrecht ©️ Alle Rechte vorbehalten | Deutsch City.