• Datenschutz-Bestimmungen
  • Kontakt Formular
  • Protokolldateien
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Über uns
Mittwoch, Mai 21, 2025
NEWSLETTER
Deutsch City
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung
No Result
View All Result
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung
No Result
View All Result
Deutsch City
Home Digital

iPhone lädt nicht mehr – so klappt’s wieder

21. November 2024
in Digital

Akku-Probleme

iPhone lädt nicht mehr – so klappt’s wieder

Wenn der iPhone-Akku plötzlich nicht mehr lädt, stehen viele Nutzer vor einem echten Problem. Jetzt müssen dringend Lösungen her. Wir haben sie.

Aktualisiert am 21.11.2024 – 07:13 Uhr|Lesedauer: 2 Min.

Moderne Smartphones verfügen zwar über immer größere Akkus, der tägliche Gang zur Steckdose bleibt vielen Nutzern aber dennoch nicht erspart. Blöd nur, wenn der Ladevorgang unerwartet Probleme macht. Was Sie tun können, wenn Ihr iPhone plötzlich nicht mehr lädt, erfahren Sie hier.

Vergrößern des Bildes

Wenn Ihr iPhone nicht mehr lädt, können Sie verschiedene Lösungsansätze verfolgen. (Quelle: t-online)

Wenn Ihr iPhone trotz verbundener Stromquelle nicht mehr lädt, kann das verschiedene Ursachen haben. Die nachfolgenden Schritte helfen Ihnen dabei, das Problem zu lösen. Testen Sie nach jedem Schritt erneut, ob der Ladevorgang wieder funktioniert.

Sie nutzen ein neues iPhone und das Gerät lädt nicht mehr, sobald die Ladeanzeige bei 80 % erreicht? Suchen Sie in den Einstellungen nach der Funktion „Optimiertes Laden“. Ist sie aktiviert, lädt der Akku nicht vollständig, sondern nur bis zu einem vorgegebenen Ladelimit. Möchten Sie Ihr Gerät vollständig laden, deaktivieren Sie die Funktion oder ändern Sie das Ladelimit.

Ein Ladelimit erhöht zwar die Lebenserwartung des Akkus, sorgt aber zugleich dafür, dass Ihnen nicht die gesamte Kapazität zur Verfügung steht. Um das Limit aufzuheben, öffnen Sie die Einstellungen Ihres iPhones und setzen Sie das Ladelimit unter „Batterie > Laden“ auf 100 Prozent. Im gleichen Menü lässt sich auch das optimierte Laden abschalten.

Sie haben alle Vorschläge in diesem Artikel umgesetzt, aber Ihr iPhone lädt trotzdem nicht mehr wie gewohnt? Dann bleibt Ihnen nur noch der Gang zu einem Fachmann. Kontaktieren Sie den Apple-Support, um weitere Unterstützung zu erhalten.

Next Post

Granatapfel: Darum ist das Superfood so gesund

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Kontakt Formular
  • Protokolldateien
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Über uns

Urheberrecht ©️ Alle Rechte vorbehalten | Deutsch City.

No Result
View All Result
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung

Urheberrecht ©️ Alle Rechte vorbehalten | Deutsch City.