• Datenschutz-Bestimmungen
  • Kontakt Formular
  • Protokolldateien
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Über uns
Donnerstag, Mai 22, 2025
NEWSLETTER
Deutsch City
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung
No Result
View All Result
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung
No Result
View All Result
Deutsch City
Home Finanzen

Insolvenz bei Anlagenbauer banke GmbH: Dutzende Mitarbeiter betroffen

20. März 2025
in Finanzen

Investorensuche läuft

Anlagenbauer Banke ist insolvent


Aktualisiert am 20.03.2025 – 08:57 UhrLesedauer: 1 Min.

Vergrößern des Bildes

Halle mit Braukesseln (Symbolbild): Banke beliefert Brauereien mit neuer Technologie. (Quelle: imago stock&people/imago)

Der Brauerei-Ausstatter Banke ist insolvent. Das Unternehmen aus Bayern hofft auf einen neuen Investor.

Der Anlagenbauer Banke ist insolvent. Das Unternehmen stellte am 14. März einen entsprechenden Antrag. Das Amtsgericht Landshut bestellte daraufhin Daniel Barth von der Pluta Rechtsanwälte GmbH zum vorläufigen Insolvenzverwalter. Das berichten mehrere Onlinemedien übereinstimmend.

Banke ist ein Lieferant innovativer Technologien für Brauereien und sitzt im bayerischen Taufkirchen. Zu den Dienstleistungen des Unternehmens zählen Sudhäuser sowie verschiedene Hopfentechnologien.

Video | Insolvenz: Wann es passiert und was das bedeutet

Quelle: t-online

„Wir haben uns einen ersten Überblick verschafft und werden nun mit der Investorensuche beginnen. Interessenten können sich gerne bei uns melden. Wir sind zuversichtlich, dass wir einen Investor finden“, wird Barth zitiert.

Der Betrieb soll während des Insolvenzverfahrens weiterlaufen. Derzeit arbeiten bei Banke 31 Mitarbeiter. Ihre Gehälter sind über das Insolvenzgeld der Agentur für Arbeit für die nächsten drei Monate gesichert.

Gründe für die Insolvenz ist laut der Anwaltskanzlei die „Auftragsverschiebungen wegen der schlechten Konjunkturlage“ sowie „deutliche Kostensteigerungen bei Projekten“ und das „allgemein schwache Investitionsklima“, schreibt merkur.de.

Geschäftsführer Friedrich Banke teilte dazu mit: „Wir brauchen nun einen Investor, der unseren Betrieb übernimmt. Das Unternehmen banke hat eine gute Kundenstruktur und eine starke internationale Basis.“

Das Unternehmen besteht seit knapp 20 Jahren. Laut Unternehmenswebseite hat es seitdem mit bekannten Marken wie Heineken, Paulaner und Flensburger gearbeitet.

Next Post

Nathalie Armbruster liebt Schweizer Sport-Hoffnung Nico Zarucchi

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Kontakt Formular
  • Protokolldateien
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Über uns

Urheberrecht ©️ Alle Rechte vorbehalten | Deutsch City.

No Result
View All Result
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung

Urheberrecht ©️ Alle Rechte vorbehalten | Deutsch City.