• Datenschutz-Bestimmungen
  • Kontakt Formular
  • Protokolldateien
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Über uns
Donnerstag, November 6, 2025
NEWSLETTER
Deutsch City
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung
No Result
View All Result
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung
No Result
View All Result
Deutsch City
Home Panorama

In diesen Regionen wird es sommerlich am Ostersonntag

30. März 2024
in Panorama

Die Wetterlage zeigt sich durchwachsen – von Schauern bis Föhnsturm. Das ist der Wetterausblick für die kommenden Tage.

In der Nacht ziehen lokal begrenzte Regenschauer über Baden-Württemberg, Hessen und Schleswig-Holstein hinweg. Es sind sporadisch Gewitter möglich, während in anderen Regionen eher trockenes Wetter vorherrscht. Aufgepasst an der Ostsee: Hier kann es zu dichtem Nebel kommen. Die Temperaturen fallen auf 14 Grad in der Lausitz und 7 Grad im Westen. In den Alpen ist mit stürmischem Föhnwetter zu rechnen, berichtet das Wetterportal Wetter.com.

Am Ostersonntag lassen die Schauer im Norden nach. Im Südwesten hingegen nimmt die Bewölkung am Nachmittag zu und es bilden sich regional einzelne Schauer und Gewitterzellen. Trotz vereinzelten Niederschlägen bleibt es vielerorts trocken bei milden Temperaturen zwischen 17 und 23 Grad sowie einem Wechsel aus Sonne und Wolken.

  • Ostersonntag
  • Temperaturen bis zu 23 Grad möglich
  • Regen? Vereinzelt kommt es zu Niederschlägen

Im Norden könnten die Wolken jedoch mit Saharastaub angereichert sein und einen trüben Seenebel an der Ostsee erzeugen, bei Temperaturen von 9 bis 14 Grad. Für alle Küstenbewohner der Hinweis: An der See weht kühlender Seewind. In den Alpen bleibt der Föhnsturm bestehen.

Ostermontag – Stürmische Aussichten

Der Ostermontag bringt einen Wandel im Alpengebiet: Der Föhn lässt nach und macht Platz für teils kräftige Regenschauer, mancherorts blitzt und donnert es bei Höchsttemperaturen von 14 bis 18 Grad. Vor allem im Südwesten ist mit stürmischem Wetter zu rechnen.

Unbeständigkeit setzt sich fort: Der Dienstag und Mittwoch sind geprägt durch bewölktes, wechselhaftes Wetter mit teils windigen Bedingungen und Regenschauern bei Maximalwerten von 10 bis 17 Grad.

Am Donnerstag zeichnet sich im Süden eine Verbesserung ab: Es wird trockener und die Temperaturen können auf bis zu 20 Grad steigen. Ab dann sorgt ein warmer Südwestwind für einen deutlichen Temperaturanstieg – erste Sommertage des Jahres könnten bevorstehen. Übrigens: Durch die aktuellen Windverhältnisse kann nur Saharastaub, aber kein schwererer Saharasand bis nach Mitteleuropa transportiert werden.

Next Post

"Tut halt nur viel weh" – Hummels spricht über Karriereende

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Kontakt Formular
  • Protokolldateien
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Über uns

Urheberrecht ©️ Alle Rechte vorbehalten | Deutsch City.

No Result
View All Result
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung

Urheberrecht ©️ Alle Rechte vorbehalten | Deutsch City.