Von & nbspRebecca McLaughlin-Eastham
Veröffentlicht auf •Aktualisiert
Das 30. Baku Energy Forum versammelte Energieführer, um die globalen Energiesicherheit, Nachhaltigkeit und Übergangsziele anzugehen.
Atsuko Hirose von der internationalen Energiecharter hob neue Vertragsänderungen hervor, die jetzt Wasserstoff, Ammoniak und Kohlenstoffabnahme abdecken.
Gauri Singh von Irena warnte, dass die aktuellen Bemühungen bis 2030 die Verdreifachung erneuerbarer Energien nicht verdreifachen, was die Notwendigkeit von jährlichen Investitionen in Höhe von 1,5 Billionen US -Dollar darstellt. Sie wies auf einen steigenden Einsatz in China, den USA und der EU hin, forderte jedoch ein erschwinglicheres Kapital in Schwellenländern. Singh betonte auch, dass zukünftige Netze intelligenter, digitaler und umfassender für zeitweise Quellen sein müssen. Sie schloss eine hoffnungsvolle Anmerkung: Die nächste Generation von Energieführern zeigt sich bereits in Kraft.