• Datenschutz-Bestimmungen
  • Kontakt Formular
  • Protokolldateien
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Über uns
Samstag, August 16, 2025
NEWSLETTER
Deutsch City
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung
No Result
View All Result
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung
No Result
View All Result
Deutsch City
Home Auto

Hybridauto: Das sind die Vor- und Nachteile

27. März 2024
in Auto

Geld sparen, Umwelt schonen: Da liegt der Gedanke an ein Hybridauto nahe. Aber lohnt sich der Kauf? Alle Pros und Kontras im Überblick.

Hybridautos versprechen mehr Sparsamkeit und Sauberkeit. Aber lohnen sich die höheren Anschaffungskosten? Die Vor- und Nachteile sowie die verschiedenen Arten von Hybridantrieben im Überblick.

Was ist ein Auto mit Hybridantrieb?

Ein Auto mit Hybridantrieb kombiniert zwei verschiedene Antriebs- und Energiespeichersysteme: einen Benzin- oder Dieselmotor und einen Elektromotor, außerdem einen Kraftstofftank und eine oder mehrere Batterien.

Die verschiedenen Varianten von Hybridfahrzeugen

Es gibt drei gängige Arten von Hybridantrieben:

  • Mild-Hybrid-Antrieb: Hier unterstützt der Elektromotor den Verbrennungsmotor lediglich – zum Beispiel beim Anfahren, Überholen oder Beschleunigen. Rein elektrisches Fahren ist nicht möglich.
  • Vollhybrid-Antrieb: Ein Vollhybrid funktioniert ähnlich wie ein Mild-Hybrid-Fahrzeug, allerdings ist die Batterie größer, sodass das Fahrzeug auch kurze Strecken rein elektrisch fahren kann.
  • Plug-in-Hybridantrieb: Plug-in-Hybride sind eine Weiterentwicklung des Vollhybrids. Sie haben eine größere Hochvoltbatterie, mit der das Fahrzeug auch längere Strecken rein elektrisch fahren kann.

Vorteile von Autos mit Hybridantrieb

Zu den Vorteilen von Hybridautos gehört, dass sie weniger Kraftstoff verbrauchen als herkömmliche Pkw (Einsparung von 15 bis 25 Prozent möglich) und weniger Schadstoffe ausstoßen. Sie beschleunigen schneller als reine Diesel- oder Benzinfahrzeuge und haben einen geringeren Verschleiß. Außerdem sind sie bei der Fahrt sehr leise.

Nachteile von Autos mit Hybridantrieb

Nachteilig sind jedoch die im Vergleich zu Fahrzeugen mit Verbrennungsmotor höheren Anschaffungskosten, das höhere Fahrzeuggewicht durch die beiden Motoren (dadurch sind Hybride weniger sparsam als eigentlich möglich), der geringere Stauraum wegen der vielen Aggregate und die begrenzte Lebensdauer der Batterie. Allerdings hält sie durchschnittlich 125.000 bis 160.000 km lang, also in aller Regel deutlich mehr als zehn Jahre. Bei guter Wartung kann ihre Lebensdauer auch länger sein.

Verbrauch eines Autos mit Hybridantrieb

Der Spritverbrauch eines Hybridfahrzeugs hängt stark davon ab, wie Sie das Fahrzeug nutzen. Im Stadtverkehr lässt sich der Verbrauch auf null reduzieren, da die Energie des Elektromotors ausreicht, um das Fahrzeug auf kurzen Strecken anzutreiben. Auf Langstrecken ist der Verbrauch jedoch höher, da der Verbrennungsmotor einspringt.

Next Post

Wann Aldi, Lidl, Rewe & Co. geöffnet haben

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Kontakt Formular
  • Protokolldateien
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Über uns

Urheberrecht ©️ Alle Rechte vorbehalten | Deutsch City.

No Result
View All Result
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung

Urheberrecht ©️ Alle Rechte vorbehalten | Deutsch City.