• Datenschutz-Bestimmungen
  • Kontakt Formular
  • Protokolldateien
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Über uns
Sonntag, Juli 20, 2025
NEWSLETTER
Deutsch City
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung
No Result
View All Result
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung
No Result
View All Result
Deutsch City
Home Welt

Hunderttausende brauchen Hilfe, nachdem in Nigeria Überschwemmungen Häuser zerstört haben

13. September 2024
in Welt

Das Welternährungsprogramm der Vereinten Nationen unterstützt die von schweren Überschwemmungen betroffenen und kürzlich vertriebenen und von Nahrungsmittelknappheit betroffenen Menschen im Nordosten Nigerias.

Hunderttausende sind im Nordosten Nigerias auf Hilfe angewiesen, nachdem sintflutartige Regenfälle am Dienstag einen Dammbruch verursachten und die Region überschwemmten.

Der Alau-Damm, etwas mehr als 15 Kilometer südlich von Maiduguri, der Hauptstadt des Bundesstaates Borno, liegt, brach mitten in der Nacht zusammen. Dabei kamen 30 Menschen ums Leben, über eine Million Menschen waren betroffen.

Der Dammbruch löste einige der schwersten Überschwemmungen im Bundesstaat seit dem Bruch des gleichen Damms vor 30 Jahren aus und zwang viele Bewohner zur Flucht aus ihren Häusern. Die Landesregierung führte die Katastrophe darauf zurück, dass der Damm aufgrund ungewöhnlich starker Regenfälle seine volle Kapazität erreicht hatte.

Vertreibung und Ernährungsunsicherheit

Emmanuel Bigenimana, Leiter des Büros des Welternährungsprogramms (WFP) in Maiduguri, berichtete, dass es ihm gelungen sei, mit einem Hubschrauber des humanitären Flugdienstes der Vereinten Nationen (UNHAS) über die Stadt zu fliegen. Der Hubschrauber war vom WFP entsandt worden, um eine schnelle Einschätzung der Schäden und des Bedarfs vorzunehmen.

„Was ich gesehen habe, ist wirklich herzzerreißend“, sagte er und beschrieb Häuser, Infrastruktur, Straßen, Schulen und Krankenhäuser, die unter Wasser standen. „Viele Menschen – über 200.000 bis 300.000 – sind vertrieben und in verschiedenen Lagern für Binnenvertriebene und auf der Straße überfüllt.“

Der Sprecher der Landespolizei, Nahum Daso, berichtete, dass etwa 15 Prozent von Maiduguri unter Wasser stünden. Die Landesregierung erließ Evakuierungsbefehle für die Bewohner der überschwemmten Gebiete und rief zu humanitärer Hilfe auf.

Aus einem der Flüchtlingslager berichtete Bigenimana, dass das WFP Suppenküchen eingerichtet habe, um die Betroffenen mit warmen Mahlzeiten zu versorgen, und dass es seine Hilfe in Abstimmung mit den Behörden und Partnern ausweite.

Nach Angaben des WFP sollen die Suppenküchen in drei Lagern – Teachers‘ Village, Asheikh und Yerwa – 50.000 Menschen, die ihr Zuhause verloren haben, mit nahrhaften warmen Mahlzeiten versorgen, doch es wird noch mehr Hilfe benötigt.

Die Auswirkungen der Wetterextreme sind im ganzen Land schwer zu spüren. Laut WFP waren bis September 2024 rund 800.000 Menschen in 29 Bundesstaaten Nigerias von Überschwemmungen betroffen, und über 550.000 Hektar Ackerland wurden überflutet. Im März 2024 litten bereits rund 32 Millionen Menschen unter akutem Hunger.

Das UN-Ernährungshilfswerk erklärte, es benötige 133,5 Millionen Euro, um die von Nahrungsmittelknappheit betroffene Bevölkerung im Nordosten Nigerias in den nächsten sechs Monaten zu unterstützen.

Bigenimana warnte die von der Flut betroffenen Menschen in Maiduguri, dass „die Erholung lange dauern wird“. Er betonte, dass mehr Mittel nötig seien, um Leben zu retten, unmittelbare Krisen zu bewältigen und langfristige Wiederaufbaumaßnahmen und Lösungen zu planen.

Next Post

Experten sprengen Carolabrücke – weitere Teile stürzen ein

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Kontakt Formular
  • Protokolldateien
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Über uns

Urheberrecht ©️ Alle Rechte vorbehalten | Deutsch City.

No Result
View All Result
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung

Urheberrecht ©️ Alle Rechte vorbehalten | Deutsch City.