• Datenschutz-Bestimmungen
  • Kontakt Formular
  • Protokolldateien
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Über uns
Sonntag, Mai 25, 2025
NEWSLETTER
Deutsch City
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung
No Result
View All Result
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung
No Result
View All Result
Deutsch City
Home Sport

HSV-Fans schießen Raketen – Partie auf Schalke unterbrochen

20. April 2025
in Sport

„Da fehlen mir die Worte“

HSV-Fans schießen mit Raketen – Topspiel unterbrochen


19.04.2025 – 22:14 UhrLesedauer: 2 Min.

Vergrößern des Bildes

Raketen fliegen durch die Veltins-Arena: Die Aktion der HSV-Fans kam bei Führung ihres Vereins. (Quelle: Joachim Bywaletz/imago-images-bilder)

Im Topspiel des Zweitliga-Samstags lief für den HSV beim Gastspiel auf Schalke eigentlich alles glatt. Doch dann verursachten die Fans plötzlich Ärger.

Das Zweitliga-Spiel zwischen dem FC Schalke 04 und dem Hamburger SV musste in der zweiten Halbzeit unterbrochen werden. In der 60. Minute der Partie zündeten die Hamburger Fans im Gästeblock der Veltins-Arena plötzlich zahlreiche Raketen, die mit einem lauten Heulen durch die Luft sausten.

Als einige der Leuchtraketen auch auf den umliegenden Tribünen und auf dem Rasen niedergingen, unterbrach Schiedsrichter Harms Osmers die Partie und schickte beide Mannschaften an die Seitenlinie.

Verzweifelt forderten einige Hamburger Spieler ihre Fans mit wildem Armwedeln dazu auf, das Abschießen der Raketen zu unterlassen. Die Akteure auf dem Platz befürchteten wohl einen Abbruch der Partie. Das wiederum wäre dem HSV ganz und gar nicht entgegengekommen, denn die „Rothosen“ führten zu diesem Zeitpunkt mit 2:1 gegen dezimierte Schalker, bei denen Kapitän Kenan Karaman schon in der dritten Minute nach einem heftigen Foul die Rote Karte gesehen hatte – die schnellste Rote Karte in der Geschichte des deutschen Profifußballs.

Nicht nur deshalb schimpften Sky-Kommentator Martin Groß und Experte Simon Terodde über die Aktion der Hamburger Fans. Groß bezeichnete die Raketen-Show unter anderem als „absoluten Schwachsinn“, Terodde zeigte sich aufgrund der von den Raketen ausgehenden Gefahr für die übrigen Zuschauer sprachlos: „Da fehlen mir die Worte“, sagte er.

Nach wenigen Minuten hatten die HSV-Fans ihre Raketen – unter den lauten Pfiffen der anderen Zuschauer – verfeuert und die Partie konnte in der 66. Minute fortgesetzt werden. Nur der Rauch des Feuerwerks schwebte noch lange über dem Platz.

Next Post

Bischof sieht Gefahr der Autokratie in den USA

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Kontakt Formular
  • Protokolldateien
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Über uns

Urheberrecht ©️ Alle Rechte vorbehalten | Deutsch City.

No Result
View All Result
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung

Urheberrecht ©️ Alle Rechte vorbehalten | Deutsch City.