• Datenschutz-Bestimmungen
  • Kontakt Formular
  • Protokolldateien
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Über uns
Dienstag, August 12, 2025
NEWSLETTER
Deutsch City
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung
No Result
View All Result
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung
No Result
View All Result
Deutsch City
Home Welt

Hollywood trifft das West End: Adrien Brody, Imelda Staunton und More Earn Olivier Awards Nicken

4. März 2025
in Welt

‚Fiddler on the Roof‘ tritt bei den Olivier Awards 2025 als am meisten nominierte Produktion auf und dominiert in einem Jahr, das mit mit Stars besetzten Leistungen gefüllt ist.

Die 2025 Laurence Olivier Award Nominierungen wurden angekündigt. Die jährliche Preisshow würdigt das beste Theater, das im Londoner West End aufgetragen wird, und ist eine der angesehensten Auszeichnungen in der europäischen Theaterbranche.

Geiger auf dem Dach Kommt bei den diesjährigen Auszeichnungen an die Spitze und sammelt erstaunliche 13 Nominierungen – einschließlich der besten musikalischen Wiederbelebung und nicken alle vier Schauspielkategorien für ein Musical.

Regie von Jordan Fein (Oklahoma!, Young Vic) und mit Lara Pulver und Adam Dannheisser haben die Open-Air-Produktion im Regent’s Park Open Air Theatre dem Klassiker, das 1964 am Broadway-Debüt debütierte, frisches Leben eingebaut.

Die diesjährigen Nominierungen bringen ernsthafte Star -Power mit, mit Nicken für Legenden wie Imelda Staunton (Hallo Dolly!), Lesley Manville (Ödipus), Mark stark (Ödipus) und der neu ernannte Dumbledore, John Lithgow (Riese).

Aber vielleicht der größte Hollywood -Name auf der Liste? Frisch von seinem zweiten Oscar -Sieg für seine Rolle in Der BrutalistAdrien Brody verdient seine erste Olivier -Nominierung für Die Angst von 13eine Produktion, die auf der wahren Geschichte von Nick Yarris basiert, der zweiundzwanzig Jahre in der Todeszelle diente.

Und in einer beeindruckenden Doppelfeierung, Sühne Die Schauspielerin Romola Garai landet zwei beste Nominierungen der Schauspielerin in derselben Kategorie – eine für Riese und eine andere für Die Jahre.

Zusammen mit Geiger auf dem Dachandere Musicals, die mehrere Nominierungen verdienen Natasha, Pierre & der große Komet von 1812 mit 6 Nominierungen, gefolgt von Der merkwürdige Fall von Benjamin Button Und Oliver! mit jeweils 4 Nominierungen

Die 2025 Olivier Awards Ceremony findet am 6. April in der Royal Albert Hall in London statt, die von Beverley Knight und Billy Porter veranstaltet wird.

Olivier Awards 2025 – Vollständige Nominierungsliste:

Beste Schauspielerin

  • Heather Agyepong – Shifters
  • Lesley Manville für Ödipus
  • Rosie Sheehy für Machinal
  • Meera Syal für eine Tupperware von Asche
  • Indira Varma für Ödipus

Beste Schauspielerin in einem Musical

  • Chumisa Dornford-May für Natasha, Pierre & der große Komet von 1812
  • Lauren zog für Titanique
  • Clare Foster für den merkwürdigen Fall von Benjamin Button
  • Lara Pulver für Geiger auf dem Dach
  • Imelda Staunton für Hallo, Dolly!

Beste Schauspielerin in einer unterstützenden Rolle

  • Sharon D. Clarke für die Bedeutung, ernsthaft zu sein
  • Romola Garai für Riese
  • Romola Garai für die Jahre
  • Gina McKee für die Jahre

Beste Schauspielerin in einer unterstützenden Rolle in einem Musical

  • Liv Andrusier für Fiddler auf dem Dach
  • Amy di Bartolomeo für den Teufel trägt Prada
  • Beverley Klein für Fiddler auf dem Dach
  • Maimuna Memon für Natasha, Pierre & der große Komet von 1812

Bestes neues Musical

  • Der merkwürdige Fall von Benjamin Button
  • MJ das Musical
  • Natasha, Pierre & der große Komet von 1812
  • Warum bin ich so Single?

Beste Wiederbelebung

  • Die Wichtigkeit, ernst zu sein
  • Machinal
  • Ödipus
  • Warten auf Godot

Sir Peter Hall Award für den besten Direktor

  • Eline Arbo für die Jahre
  • Jordan Fein für Fiddler auf dem Dach
  • Nicholas Hytner für Riese
  • Robert Icke für Ödipus

Bestes Lichtdesign

  • Paule Constable & Ben Jacobs für Oliver!
  • Howard Hudson für Natasha, Pierre & den großen Kometen von 1812
  • Howard Hudson für Starlight Express
  • Aideen Malone für Geiger auf dem Dach

Herausragende Leistungen in der Opera

  • Aigul Akhmetshina für ihre Leistung in Carmen
  • Allan Clayton für seinen Auftritt in Feier
  • Jung Young-doo für seine Anweisungen des Lears

Beste neue Produktion im Affiliate -Theater

  • Animalfarm im Theater Royal Stratford East von George Orwell, adaptiert von Tatty Hennessy
  • Jungen am Rande der Tränen von Sam Grabiner im Soho Theatre
  • Englisch von Sanaz Toossi im Kiln Theatre
  • Jetzt sehe ich von Lanre Malaolu im Theatre Royal Stratford East
  • Worüber wir sprechen, wenn wir über Anne Frank von Nathan Englander im Marylebone Theatre sprechen

Herausragende Leistungen im Tanz

  • Sarah Chun für ihre Leistung in drei kurzen Balletten
  • Tom Visser für sein Beleuchtungsdesign von Angels ‚Atlas als Teil von Grenzen: Choreografen von Kanada – Pite/Kudelka/Portner
  • Eva Yerbabuena für ihre Leistung in Yerbagüena

Bestes Kostümdesign

  • Hugh Durrant für Robin Hood
  • Sachiko Nakahara für Spirited Away
  • Tom Scutt für Fiddler auf dem Dach
  • Gabriella Slade für Starlight Express

Noël Coward Award für das beste neue Unterhaltungs- oder Comedy -Stück

  • Ballettschuhe von Kendall Feaver angepasst
  • Inside Nr. 9 Stage/Furch von Steve Pemberton & Reece Shearsmith
  • Spirited Away adaptiert von John Caird & Co-adaptiert von Maoko Imai
  • Titanique von Tye Blue, Marla Mindelle & Constantine Rousouli

Bester Schauspieler

  • Adrien Brody aus Angst vor 13
  • Billy Crudup für Harry Clarke
  • Paapa Essedu für den Tod Englands: Delroy
  • John Lithgow für Riese
  • Mark stark für Ödipus

Bester Schauspieler in einem Musical

  • John Dagleish für den merkwürdigen Fall von Benjamin Button
  • Adam Dannheisser für Fiddler auf dem Dach
  • Myles Frost für MJ das Musical
  • Simon Lipkin für Oliver!
  • Jamie Muscato für Natasha, Pierre und der große Komet von 1812

Bester Schauspieler in einer unterstützenden Rolle

  • Jorge Bosch für Kyoto
  • Tom Edud, weil er auf Godot gewartet hat
  • Elliot Levey für Riese
  • Ben Whishaw für Bluets

Bester Schauspieler in einer unterstützenden Rolle in einem Musical

  • Andy Nyman für Holly, Dolly!
  • Raphael Papo für Fiddler auf dem Dach
  • Layton Williams für Titanique
  • Tom Xander für gemeine Mädchen

Bestes neues Stück

  • Die Angst von 13
  • Riese
  • Kyoto
  • Schalthebel
  • Die Jahre

Beste musikalische Wiederbelebung

  • Geiger auf dem Dach
  • Hallo Dolly!
  • Oliver!
  • Starlight Express

Bestes Set -Design

  • Jon Bausor für Set, Toby Olié & Daisy Beattie für Puppetry und Satoshi Kuriyama für die Projektion für Spirited Away im London Coliseum
  • Frankie Bradshaw für Ballettschuhe im National Theatre – Olivier
  • Es Devlin für Coriolanus im National Theatre – Olivier
  • Tom Scutt für Fiddler auf dem Dach im Regent’s Park Open Air Theatre

Beste neue Opernproduktion

  • Das Schloss von Duke Bluebeard von English National Opera
  • Erfrischung durch die Royal Opera
  • L’Olimpiade von der Irish National Opera & The Royal Opera
  • Die Geschichten von Hoffmann von der königlichen Opera

Beste Familienshow

  • Brainiac Live
  • Maddie Moates sehr neugieriges Weihnachtsfest
  • Der Nussknacker
  • Raue Magie

Beste neue Tanzproduktion

  • Montagehalle von Kidd Pivot, Crystal Pite & Jonathon Young
  • Grenzen: Choreografen Kanadas – Pite/Kudelka/Portner vom National Ballet of Canada
  • Theater der Träume von Hofesh Shechter Company
  • Eine Liebe ohne Titel von Aim von Kyle Abraham

Bester Theaterchoreograf

  • Matthew Bourne für Oliver!
  • Julia Cheng für Fiddler auf dem Dach
  • Hofesh Shechter für Ödipus
  • Christopher Wheeldon für MJ das Musical

Bestes Sounddesign

  • Nick Lidster für Fiddler auf dem Dach
  • Christopher Shutt für Ödipus
  • Thijs van Vuure für die Jahre
  • Koichi Yamamoto für temperamentvoll weg

Hervorragender musikalischer Beitrag

  • Mark Aspinall für musikalische Überwachung und zusätzliche Orchestrierungen für Geiger auf dem Dach
  • Darren Clark für Musiküberwachung, Orchestrierungen und Arrangements sowie Mark Aspinall für musikalische Richtung, Musikaufsicht, Orchestrierungen und Arrangements für den merkwürdigen Fall von Benjamin Button
  • Dave Malloy für Orchestrierungen und Nicholas Skilbeck für die musikalische Aufsicht für Natasha, Pierre und den großen Kometen von 1812
  • ASAF Zohar für Kompositionen und Gavin Sutherland für Tanzarrangements und Orchestrierung für Ballettschuhe
Next Post

Wie Frauen in Deutschland leben und arbeiten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Kontakt Formular
  • Protokolldateien
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Über uns

Urheberrecht ©️ Alle Rechte vorbehalten | Deutsch City.

No Result
View All Result
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung

Urheberrecht ©️ Alle Rechte vorbehalten | Deutsch City.