• Datenschutz-Bestimmungen
  • Kontakt Formular
  • Protokolldateien
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Über uns
Sonntag, Mai 18, 2025
NEWSLETTER
Deutsch City
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung
No Result
View All Result
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung
No Result
View All Result
Deutsch City
Home Deutschland

Hier werden in Leipzig Weihnachtsbäume verschenkt

27. Dezember 2023
in Deutschland

Von der Stadt zum Bürger: Die Stadt Leipzig überrascht mit einer großzügigen Aktion kurz vor Weihnachten. Es gibt jedoch ein paar Einschränkungen.

Das Leipziger Marktamt verschenkt ab diesem Freitag zahlreiche Weihnachtsbäume der städtischen Weihnachtsmärkte an die Bürger der Stadt. Wer also noch keinen hat, kann ab 17 Uhr zugreifen. Um wie viele Tannen es sich handelt, wurde nicht bekannt.

Die Bäume, die über Wochen zur festlichen Dekoration der Stadt beigetragen haben, werden an verschiedenen zentralen Plätzen für die Abholung bereitgestellt.

An diesen Sammelplätzen kann man die Weihnachtsbäume ergattern:

  • Nikolaikirchhof
  • Augustusplatz
  • Reichsstraße
  • Petersstraße
  • neben dem Magischen Wald in der Grimmaischen Straße
  • am Südtiroler Dorf und am Finnischen Dorf
  • Zudem dürfen die Bäume aus dem Märchenwald auf dem Augustusplatz selbst herausgenommen werden – man solle auf die umherstehende Dekoration beim Abtransport achten, heißt es von der Stadt.

Den Festschmuck der Tannen sollen die Leipziger aber zurücklassen: Das Marktamt warnt davor, jegliche Dekoration, Baumständer oder Hüttendekoration mitzunehmen. Dies würde als Diebstahl gewertet und entsprechend verfolgt. Auch eine Reservierung der Bäume sei nicht möglich.

Wichtig zu beachten sei zudem, dass Bäume, die direkt auf dem Leipziger Marktplatz stehen, nicht zur Mitnahme bestimmt sind. Denn die dortigen Stände sind noch bis zum 23. Dezember geöffnet. Übrig bleibende Bäume, die nicht abgeholt werden, will die Stadt entsorgen.

Next Post

Was die diesjährige Weihnachtsmann-Rallye für die Aktienmärkte bringen könnte

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Kontakt Formular
  • Protokolldateien
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Über uns

Urheberrecht ©️ Alle Rechte vorbehalten | Deutsch City.

No Result
View All Result
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung

Urheberrecht ©️ Alle Rechte vorbehalten | Deutsch City.