• Datenschutz-Bestimmungen
  • Kontakt Formular
  • Protokolldateien
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Über uns
Freitag, Juli 18, 2025
NEWSLETTER
Deutsch City
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung
No Result
View All Result
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung
No Result
View All Result
Deutsch City
Home Auto

Hier ist das Tanken jetzt am billigsten

15. Oktober 2024
in Auto

Die Lage im Nahen Osten lässt die Ölpreise steigen, auch das Tanken wird wieder teurer. Allerdings ist der Sprit in einigen Regionen deutlich teurer als in anderen. Das zeigt eine neue Analyse des ADAC.

Autofahrer tanken derzeit in den südwestlichen Bundesländern günstiger als im Norden. Eine Auswertung des ADAC zeigt, dass die Kraftstoffpreise im Saarland, in Rheinland-Pfalz und in Baden-Württemberg derzeit am niedrigsten sind.

Laut ADAC kostet ein Liter Super E10 im Saarland durchschnittlich 1,636 Euro. Damit ist das Benzin dort acht Cent günstiger als in Schleswig-Holstein und Hamburg, wo der Literpreis bei 1,716 Euro liegt. Auch Diesel ist im Saarland mit 1,550 Euro pro Liter am günstigsten. In Mecklenburg-Vorpommern müssen Autofahrer dagegen mit 1,615 Euro pro Liter deutlich mehr für Diesel bezahlen.

Die aktuelle Preisauswertung des ADAC zeigt zudem einen leichten Anstieg der Kraftstoffpreise in den vergangenen zwei Wochen. Er ist vor allem auf den jüngsten Ölpreisanstieg zurückzuführen, der durch die verschärfte Lage im Nahen Osten ausgelöst wurde.

Unabhängig von der aktuellen Höhe und den regionalen Schwankungen der Spritpreise gibt es an den Zapfsäulen täglich Veränderungen. Doch wann ist der beste Zeitpunkt, um günstig zu tanken?

Eine einfache Faustregel besagt, dass Autofahrer zwischen 18 und 22 Uhr am günstigsten tanken. Das bestätigen auch die Beobachtungen des ADAC. Zwischen 5 und 8 Uhr morgens sind die Preise am höchsten. Danach sinken die Preise wieder, um am späten Vormittag oft erneut zu steigen. Es gibt also mehrere Hochpreisphasen im Tagesverlauf.

Next Post

Rahmgulasch – saftiger Genuss aus der österreichischen Küche

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Kontakt Formular
  • Protokolldateien
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Über uns

Urheberrecht ©️ Alle Rechte vorbehalten | Deutsch City.

No Result
View All Result
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung

Urheberrecht ©️ Alle Rechte vorbehalten | Deutsch City.