• Datenschutz-Bestimmungen
  • Kontakt Formular
  • Protokolldateien
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Über uns
Donnerstag, Mai 29, 2025
NEWSLETTER
Deutsch City
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung
No Result
View All Result
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung
No Result
View All Result
Deutsch City
Home Finanzen

Hier erhalten Sparer jetzt die höchsten Zinsen

31. Dezember 2023
in Finanzen

Die Zinsen für Sparer bleiben hoch, allerdings zeichnet sich beim Festgeld bereits eine Trendwende ab. Wo Sie derzeit die besten Konditionen bekommen.

Das Wichtigste im Überblick


Die positiven Realzinsen sind zurück: Inzwischen können Sparer den Wertverlust durch die Inflation wieder mit Tages- oder Festgeldanlagen ausgleichen. Trotzdem gibt es immer noch viele, die ihr Geld auf unverzinsten Girokonten parken. Wir zeigen, wo es aktuell die besten Angebote für Sie gibt.

Tages- und Festgeld: Die besten Angebote

Aktuell können Sparer noch bei insgesamt fünf Anbietern Zinsen in Höhe von vier Prozent und mehr einstreichen. Von diesen bieten vier den hohen Zinssatz lediglich als befristete Sonderkondition für Neukunden. Solche Aktionsangebote lohnen sich vor allem für Sparer, die bereit sind, ihr Geld wieder zu einer anderen Bank umzuschichten, sobald die Neukundenkonditionen ausgelaufen sind. Wer das nicht möchte, achtet beim Zinsvergleich am besten auf hohe Bestandkundenkonditionen.

Trade Republic ist – wie nach der letzten Auswertung Anfang Dezember – der einzige Anbieter, der 4 Prozent Zinsen unbefristet sowie für Neu- und Bestandskunden gleichermaßen anbietet. Das Angebot ist allerdings kein klassisches Tagesgeldkonto. Die Verzinsung gilt für Guthaben auf dem Verrechnungskonto zum Wertpapierdepot. Das Geld ist dort aber ebenfalls täglich verfügbar und das zugehörige Depot kann kostenfrei geführt werden.

Das Guthaben wird bei einer von mehreren Partnerbanken von Trade Republic deponiert. Aktuell sind dies die Deutsche Bank, die Solaris SE und J.P. Morgan (allesamt unterliegen der deutschen Einlagensicherung) sowie die Citibank (irische Einlagensicherung).

„Nach jahrelanger Durststrecke können sich Bankkunden mit sicheren Sparprodukten wie Tages- und Festgeld endlich wieder Erträge oberhalb der laufenden Teuerung sichern“, sagt Verivox-Geschäftsführer Oliver Maier. „Es ist jedoch wichtig, vor der Anlageentscheidung die Zinssätze zu vergleichen. Wer sein Geld einfach bei der Hausbank anlegt, erhält meist deutlich weniger Zinsen.“

Endkapital13.159 €

Zinsen3.159 €

Für den Teil des Vermögens, den Sie langfristig investieren können, sollten Sie auch Anlagen am Aktienmarkt ins Auge fassen. Für Börsen-Einsteiger eignen sich besonders sogenannte ETFs. Das sind Fonds, die einen Aktienindex wie den Dax nachbilden. Die Vorteile für Sie: Die Kosten sind gering, Sie streuen Ihr Risiko breit und es winken vergleichsweise hohe Erträge. Alles über Vor- und Nachteile von ETFs lesen Sie hier. Wie Sie Ihr Risiko beim Investieren in Indexfonds minimieren, erklären wir Ihnen hier.

Die höchsten Zinsen beim Tages- und Festgeld im Überblick (alle Angaben ohne Gewähr, Stand: 31. Dezember 2023):

Top-Festgeld-Angebote, 24 Monate Laufzeit

  • Multitude Bank: 4,4 Prozent (Malta)
  • Haitong Bank: 4,36 Prozent (Portugal)
  • Isbank: 4,3 Prozent (Deutschland)
  • Ziraat Bank: 4,15 Prozent (Deutschland)
  • J&T Direktbank: 4,1 Prozent (Tschechien)
  • Oyak Anker: 4,1 Prozent (Deutschland)

Hinweis: Das Zinsangebot bei der Isbank gilt nur für Kunden, die auch ein Girokonto bei der Bank eröffnen.

Top-Festgeld-Angebote, 12 Monate Laufzeit

  • Aegean Baltic Bank: 4,41 Prozent (Griechenland)
  • Haitong Bank: 4,36 Prozent (Portugal)
  • Isbank: 4,3 Prozent (Deutschland)
  • J&T Direktbank: 4,2 Prozent (Tschechien)
  • Austrian Anadi Bank: 4,1 Prozent (Österreich)
  • Ziraat Bank: 4,1 Prozent (Deutschland)
  • Akbank: 3,9 Prozent (Deutschland)
  • Akf Bank: 3,9 Prozent (Deutschland)
  • Peac Bank: 3,9 Prozent (Deutschland)

Hinweis: Das Zinsangebot bei der Isbank gilt nur für Kunden, die auch ein Girokonto bei der Bank eröffnen.

Top-Festgeld-Angebote, 6 Monate Laufzeit

  • Banca CF+: 4,2 Prozent (Italien)
  • Banco BAI Europa: 4,2 Prozent (Portugal)
  • EBI Groupe Ecobank: 4,2 Prozent (Frankreich)
  • My Money Bank: 4,05 Prozent (Frankreich)
  • Isbank: 4,0 Prozent (Deutschland)
  • Qliro: 4,0 Prozent (Schweden)
  • Peac Bank: 3,75 Prozent (Deutschland)
  • Meine Bank – Raiffeisenbank im Hochtaunus: 3,7 Prozent (Deutschland)

Hinweis: Das Zinsangebot bei der Isbank gilt nur für Kunden, die auch ein Girokonto bei der Bank eröffnen.

Hinweis

Die Crédit Agricole Consumer Finance zählt aktuell noch zu den Top-Festgeldanbietern im Markt. Aber die Bank hat zum 3. Januar eine Senkung ihrer Festgeldzinsen angekündigt. Verivox berücksichtigt in der Auswertung schon die neuen Konditionen. Darum taucht die Bank in der Auswertung nicht mehr auf.

Tagesgeld mit befristeten Sonderkonditionen

Bei der Stellantis Direktbank aus Frankreich erhalten Sparer 4,1 Prozent Zinsen. Den Aktionszins erhalten Neukunden für drei Monate. Danach erfolgt eine variable Verzinsung zum regulären Nominalzins (aktuell: 1,1 Prozent).

Bei der Advanzia Bank aus Luxemburg erhalten Sparer 4,05 Prozent Zinsen (ab 1. Januar 2024). Den Aktionszins erhalten Neukunden für drei Monate. Danach erfolgt eine variable Verzinsung zum regulären Nominalzins (aktuell: 1,61 Prozent).

Bei der Open Bank aus Spanien erhalten Sparer 4,02 Prozent Zinsen. Den Aktionszins erhalten Neukunden für sechs Monate. Danach erfolgt eine variable Verzinsung zum regulären Nominalzins (aktuell: 2,8 Prozent). Das Tagesgeldkonto ist nur für Kunden verfügbar, die auch ein Girokonto bei der Bank führen.

Bei der Suresse Direkt Bank aus Spanien erhalten Sparer ebenfalls 4,02 Prozent Zinsen. Den Aktionszins erhalten Neukunden für sechs Monate. Danach erfolgt eine variable Verzinsung zum regulären Nominalzins (aktuell: 2,80 Prozent).

Next Post

BVB: Nachfolger von Edin Terzić steht bereit

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Kontakt Formular
  • Protokolldateien
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Über uns

Urheberrecht ©️ Alle Rechte vorbehalten | Deutsch City.

No Result
View All Result
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung

Urheberrecht ©️ Alle Rechte vorbehalten | Deutsch City.