• Datenschutz-Bestimmungen
  • Kontakt Formular
  • Protokolldateien
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Über uns
Samstag, Juli 19, 2025
NEWSLETTER
Deutsch City
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung
No Result
View All Result
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung
No Result
View All Result
Deutsch City
Home Deutschland

Heute Streik bei Regiobus – diese Linien fallen aus

4. Dezember 2024
in Deutschland

Hunderte Mitarbeiter im Ausstand

Warnstreik bei Regiobus: Was fährt am Mittwoch?


Aktualisiert am 04.12.2024 – 04:45 UhrLesedauer: 1 Min.

Vergrößern des Bildes

SprintH-Regiobus in Hannover: Am Mittwoch werden Fahrgäste vermutlich nicht mit den SprintH-Linien fahren können. (Quelle: IMAGO/imago)

Im Nahverkehr in der Region Hannover wird erneut gestreikt: Verdi hat Regiobus aufgerufen, die Arbeit niederzulegen. Fahrgäste können aber ausweichen.

In der Region Hannover fallen am Mittwoch (4. Dezember) zahlreiche Buslinien aus. Die Gewerkschaft Verdi hat die Beschäftigten von Regiobus zu einem Warnstreik aufgerufen.

Regiobus rechnet mit 24 Stunden voller Ausfällen im Linienbusverkehr – ab 3 Uhr am Mittwoch bis Betriebsschluss um 3 Uhr am Donnerstagmorgen. Insbesondere die SprintH-Linien (Buslinien 300, 400, 500, 600, 700, 900) entfallen demnach.

Bei Subunternehmen von Regiobus werden vereinzelt Linienfahrten stattfinden, teilte das Unternehmen weiter mit. „Verbindliche Anschlüsse oder Hin- und Rückfahrten auf den jeweils gleichen Linien können allerdings nicht garantiert werden“, hieß es weiter. Regiobus empfiehlt deshalb, auf andere Verkehrsmittel auszuweichen.

Denn S-Bahnen, Regionalzüge, das On-Demand-System Sprinti sowie die Stadtbahnen und Busse der Üstra fahren am Mittwoch wie gewohnt. Sie sind nicht vom Streik betroffen. Bei Transdev und Üstra war es im vergangenen Jahr nach Warnstreiks zu Tarifabschlüssen gekommen.

Denn Hintergrund für den Warnstreik bei Regiobus sind Verhandlungen zum Eisenbahntarifvertrag für rund 5.500 Beschäftigte in sechs Bundesländern. Die zweite Verhandlungsrunde zwischen Verdi und dem Arbeitgeberverband (AGVDE) am 11. November war ergebnislos verlaufen. Die nächste findet am Donnerstag (5. Dezember), also am Tag nach dem Streik, statt.

Am Mittwoch versammeln sich die Streikenden um 9.30 Uhr am Zentralen Omnibusbahnhof (ZOB) in Hannover. Sie starten eine Stunde später einen Demonstrationszug rund um den Hauptbahnhof. Gegen 11.30 Uhr wird es eine Abschlusskundgebung am ZOB geben.

Next Post

Gebäudeintegration: Café Joyeux stärkt Menschen mit Behinderungen in Lissabon

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Kontakt Formular
  • Protokolldateien
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Über uns

Urheberrecht ©️ Alle Rechte vorbehalten | Deutsch City.

No Result
View All Result
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung

Urheberrecht ©️ Alle Rechte vorbehalten | Deutsch City.