• Datenschutz-Bestimmungen
  • Kontakt Formular
  • Protokolldateien
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Über uns
Dienstag, Juli 15, 2025
NEWSLETTER
Deutsch City
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung
No Result
View All Result
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung
No Result
View All Result
Deutsch City
Home Digital

HBO Max startet Anfang 2026 in Deutschland

11. Juni 2025
in Digital

Netflix-Konkurrent

HBO Max startet Anfang 2026 in Deutschland


11.06.2025 – 15:50 UhrLesedauer: 2 Min.

Vergrößern des Bildes

HBO Max hat nach eigenen Angaben 122,3 Millionen Abonnenten weltweit. (Quelle: IMAGO / Thomas Fuller / SOPA Images)

Im kommenden Jahr kommt ein neuer Netflix-Konkurrent nach Deutschland: HBO Max. Zum Start sollen zwei Tarife verfügbar sein.

Der Medienkonzern Warner Bros. Discovery bringt seinen Streaming-Dienst HBO Max Anfang 2026 nach Deutschland. Das teilte Unternehmenschef JB Perrette in einer Stellungnahme des Konzerns mit. Demnach will der Netflix-Konkurrent seine Präsenz in den kommenden Monaten weltweit ausbauen.

Laut Perrette soll HBO Max bereits ab Juli in zwölf weiteren Ländern verfügbar sein. Darunter in Albanien, Armenien, Zypern, Lettland und Tadschikistan. Anfang kommenden Jahres sollen dann „Deutschland, Italien und Großbritannien folgen“, so der Konzernchef.

Nutzer können zum Start zwischen einem Standard- und einem Premium-Abo wählen. Diese unterscheiden sich in der Qualität der Streaming-Inhalte. Beim Standard-Abo können Nutzer in HD (High Definition) streamen, der Premium-Tarif erlaubt einen höher aufgelösten 4K-Stream.

Das Herunterladen der Inhalte ist zudem nur mit einem Premium-Abo möglich, heißt es. Die Mitgliedschaften können per Kreditkarte, PayPal oder im jeweiligen App-Store von Android und Apple gezahlt werden. Über die genauen Kosten ist noch nichts bekannt.

In den USA gibt es drei Abo-Modelle. Der Basis-Tarif mit Werbung kostet dort 9,99 US-Dollar, das Standard-Abo 16,99 US-Dollar und für die Premium-Mitgliedschaft will der Anbieter 20,99 US-Dollar haben. Zum Vergleich: Die drei Tarife kosten bei Netflix 7,99 US-Dollar, 17,99 US-Dollar und 24,99 US-Dollar. In Deutschland zahlen Nutzer monatlich 4,99 Euro, 13,99 Euro oder 19,99 Euro.

In diesem Jahr startete HBO Max bereits in Australien und der Türkei. Der Streaming-Dienst hat nach eigenen Angaben mittlerweile 122,3 Millionen Abonnenten weltweit.

Zu den bei HBO Max gezeigten Inhalten gehören erfolgreiche Serien wie „The Last of Us“, „The White Lotus“ oder „Peacemaker“. Auch die „Harry Potter“-Filme gehören dazu.

Neben bekannten Titeln sollen auch neue Inhalte erscheinen. Dazu gehört etwa die Serie „It: Welcome to Derry“. Der Titel ist als Vorgeschichte zu den beiden „Es“-Filmen gedacht, die auf Romanen des Horror-Autors Stephen King basieren. Die Serie soll noch in diesem Jahr starten.

Next Post

Wann das Fahrzeug stehen bleibt

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Kontakt Formular
  • Protokolldateien
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Über uns

Urheberrecht ©️ Alle Rechte vorbehalten | Deutsch City.

No Result
View All Result
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung

Urheberrecht ©️ Alle Rechte vorbehalten | Deutsch City.