• Datenschutz-Bestimmungen
  • Kontakt Formular
  • Protokolldateien
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Über uns
Mittwoch, Juli 30, 2025
NEWSLETTER
Deutsch City
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung
No Result
View All Result
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung
No Result
View All Result
Deutsch City
Home Sport

Hannover 96 trennt sich von Cheftrainer Stefan Leitl

29. Dezember 2024
in Sport

Nach zweieinhalb Jahren

Zweitligist Hannover 96 trennt sich von Trainer Stefan Leitl


Aktualisiert am 29.12.2024 – 11:48 UhrLesedauer: 2 Min.

Vergrößern des Bildes

Stefan Leitl: Er muss seinen Posten als Cheftrainer von Hannover 96 räumen. (Quelle: osnapix / Hirnschal/imago-images-bilder)

Im Aufstiegskampf der 2. Bundesliga mischt Hannover 96 immer noch voll mit. Dennoch trennt sich der Klub nun von Cheftrainer Stefan Leitl.

Zweitligist Hannover 96 hat sich von Cheftrainer Stefan Leitl getrennt. Das gab der Klub am Sonntag offiziell bekannt. Mit Leitl muss auch Co-Trainer Andre Mijatović gehen. Ein möglicher Nachfolger ist noch nicht bekannt. Einem „Bild“-Bericht zufolge soll jedoch André Breitenreiter übernehmen, der Hannover bereits von 2017 bis 2019 einmal trainierte und den Aufstieg schaffte. Auch mit Paderborn konnte er bereits einmal in die Bundesliga aufsteigen.

„Diesen Schritt zu gehen, ist ganz sicher keine leichte Entscheidung gewesen“, teilt 96-Sportdirektor Marcus Mann in einer Pressemitteilung zur Entlassung von Leitl mit. „Mit Blick auf die Tabelle haben wir definitiv den Anschluss nach oben, eine echte Konstanz haben wir ehrlicherweise aber nicht hinbekommen und wir hatten extreme Ausreißer nach unten“, begründet er den Schritt.

Der Glaube daran, in dieser Konstellation bis zum Schluss um den Aufstieg mitzuspielen, sei nicht mehr vorhanden gewesen. „Deswegen kam ich letztlich zu der Überzeugung, dass es jetzt im Winter eine Veränderung braucht, um noch einmal mit neuen Impulsen in die Rückrunde zu gehen“, so Mann.

Leitl selbst kam in der Mitteilung ebenfalls zu Wort: „Es war mir zweieinhalb Jahre lang eine große Ehre, Cheftrainer von Hannover 96 sein“, sagt er. Die Mannschaft habe sich in dieser Zeit sportlich gut entwickelt. „Ich wünsche vor allem der Mannschaft, allen Mitarbeitern und den Fans weiterhin nur das Beste und den maximalen Erfolg“, so Leitl.

Leitl und Mijatović kamen im Sommer 2022 von Greuther Fürth in die niedersächsische Hauptstadt. Nach acht Siegen, sechs Niederlagen und drei Unentschieden belegt Hannover mit 27 Punkten aktuell Tabellenplatz sieben in der 2. Bundesliga – liegt dabei aber nur vier Punkte hinter Spitzenreiter Köln und sogar nur zwei Zähler hinter Karlsruhe auf dem direkten Aufstiegsplatz zwei.

Next Post

Man kann sich auf Kitas nicht verlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Kontakt Formular
  • Protokolldateien
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Über uns

Urheberrecht ©️ Alle Rechte vorbehalten | Deutsch City.

No Result
View All Result
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung

Urheberrecht ©️ Alle Rechte vorbehalten | Deutsch City.