Einen Tag nach der Verkündung als neuer Bayern-Trainer stellt sich Vincent Kompany erstmals den Medien. Die wichtigsten Aussagen gibt es hier im Ticker von t-online.
Am Mittwoch war es nach langer Suche endlich soweit. Der FC Bayern konnte in der Trainerfrage endlich Vollzug melden. Vincent Kompany wird der Nachfolger von Thomas Tuchel. Sein Ziel ist klar: Nach einer titellosen Saison soll er mit dem Rekordmeister wieder Trophäen gewinnen.
Wie er das anstellen will, erklärt er in seiner ersten Pressekonferenz als Bayern-Trainer.
Kompanys wichtigste Aussagen gibt es hier im Ticker von t-online.
11.36 Uhr: Kompany: „Mein Job ist es, aus jedem Spieler das Beste herauszuholen, ich werde da keine Unterschiede machen.“
11.34 Uhr: Zum Champions-League-Finale, das 2025 in München stattfindet: „Dass wir aussprechen, dass wir das erreichen wollen, ändert gar nichts. Wir müssen etwas dafür tun.“
11.31 Uhr: Kompany über den Erfolgsdruck: „Die Frage wird wahrscheinlich noch 10.000-mal kommen. Ich habe eine andere Art damit umzugehen, das ist für mich kein Thema.“
11.29 Uhr: Eberl: „Vincent ist voll in die Kaderplanung miteingebunden.“
11.28 Uhr: Kompany erklärt: „Es liegt in meiner Natur, dass man hart arbeitet und die Leute mitreißt. Ich möchte nicht alleine Erfolg haben, sondern mit allen zusammen.“
11.25 Uhr: Vorstandsboss Dreesen kommt zu Wort: „Wir wollten einen Drei-Jahres-Vertrag mit Vincent und idealerweise läuft der auch noch länger.“
11.23 Uhr: Eberl über die Trainersuche: „Vincent stand von Anfang an auf unserer Liste.“ Er wiederholt: „Wir hätten das Gespräch früher führen sollen. Wenn wir über Trainernamen diskutiert haben, dann herrschte immer Einigkeit. Uli Hoeneß und Karl-Heinz Rummenigge waren nie dagegen. Ich finde aus meiner Wahrnehmung, dass wir den richtigen Trainer für die kommenden Jahre gefunden haben.“
11.19 Uhr: Kompany: „Ich möchte herausfinden, wie hungrig die Spieler sind.“
11.17 Uhr: Eberl über Kompanys Eigenschaften: „Er hat alles, außer die Erfahrung als Trainer bei einem großen Klub. Das war aber bei uns ein verschwindend geringer Faktor. Wir ärgern uns am meisten, dass wir die Gespräche mit ihm nicht viel früher geführt haben, dann hättet ihr alle nämlich nichts mehr zu schreiben gehabt.“
11.15 Uhr: Kompany über das Interesse des FC Bayern: „Als Trainer zu arbeiten, ist ein 24/7-Job. Da hatte ich keine Zeit, über andere nachzudenken. Ich hatte das Glück von mehreren Vereinen angesprochen worden zu sein, aber ich habe nie danach gesucht.“
11.13 Uhr: Kompany über seinen Plan bei Bayern: „Wichtig ist, dass nicht jetzt am Anfang alle Kritiker von mir überzeugt sind, sondern ich möchte mit meiner Arbeit auf dem Feld die Leute überzeugen.“
11.11 Uhr: Kompany über Pep Guardiola: „Ich habe großen Respekt vor Pep, er war ein wichtiger Teil meiner Karriere.“
11.09 Uhr: Eberl über den Trainerverschleiß der letzten Jahre: „Für die Fluktuation auf der Trainerposition konnten Christoph Freund und ich relativ wenig. Der Trainer ist nie alleine. Ich wünsche mir, dass wir als Verein hinter dem Trainer stehen. Wir können nur erfolgreich sein, wenn wir zusammenstehen. Werden auch durch ein Tal gehen müssen und dann wieder zusammenstehen.“
11.07 Uhr: Kompany beantwortet die ersten Fragen zu seiner Ausrichtung auf Englisch, sagt: „Ich möchte, dass die Spieler bei Bayern mutig sind. Ich möchte, dass das Team aggressiv spielt. Es muss hart gearbeitet werden.“
11.05 Uhr: Sportboss Eberl kommt zu Wort: „Ich bin extrem froh, dass es mit Vincent als Trainer geklappt hat. Er ist einer der begehrtesten Trainer Europa.“
11.03 Uhr: Kompanys erste Worte: „Ich bin stolz und motiviert. Für mich könnte die Saison jetzt schon losgehen.“
11.01 Uhr: Kompany betritt pünktlich das Podium im Pressesaal der Allianz Arena. Die PK beginnt. An seiner Seite Pressesprecher Dieter Nickles, Vorstandsboss Jan-Christian Dreesen und Sportchef Max Eberl.