• Datenschutz-Bestimmungen
  • Kontakt Formular
  • Protokolldateien
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Über uns
Freitag, Juli 11, 2025
NEWSLETTER
Deutsch City
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung
No Result
View All Result
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung
No Result
View All Result
Deutsch City
Home Deutschland

Grüne und Linke wollen ihre EM-Freikarten verschenken

13. Juni 2024
in Deutschland

Linke und Grüne im Berliner Abgeordnetenhaus verzichten auf kostenlose EM-Tickets. Stattdessen schlagen sie 55 Ehrenamtliche aus dem Berliner Sport als neue Empfänger vor.

Linke und Grüne im Berliner Abgeordnetenhaus wollen ihre kostenlosen Tickets für die Fußball-EM an Ehrenamtliche aus dem Berliner Sport verschenken. Das teilten die Fraktionen am Mittwoch mit. Sie haben der Sportverwaltung eine Liste mit 55 Vorschlägen geschickt, darunter Jugendtrainer, Schiedsrichter und Engagierte, die sich für Geflüchtete einsetzen.

Klara Schedlich, sportpolitische Sprecherin der Grünen-Fraktion, sagt: „Der Berliner Sport lebt durch die vielen ehrenamtlich Engagierten. Wir freuen uns ihnen unsere Tickets für die EM-Spiele als Zeichen der Wertschätzung zur Verfügung stellen zu können“.

Die Linken-Fraktionsvorsitzenden Anne Helm und Tobias Schulze begrüßen, dass Sportsenatorin Iris Spranger (SPD) ihrem Vorschlag folgen will. Sie wundern sich aber, dass die Senatorin dafür namentliche Vorschläge wünscht: „Wir hätten erwartet, dass die Senatsverwaltung für Sport selbst über ausreichend Übersicht und Verbindungen zu den Berliner Sportvereinen verfügt, um diesen die von uns nicht genutzten Tickets anzubieten.“

Die Vorschlagsliste spiegelt laut Linke die Vielfalt des Berliner Breitensports wider. Sie umfasst Ehrenamtliche aus verschiedenen Sportarten, Bezirken sowie aus migrantischen, inklusiven und queeren Vereinen. „Wir hoffen, dass die Tickets jetzt zügig an die Engagierten übergeben werden und wünschen viel Spaß bei der EM.“

Laut Sportverwaltung hatte die Uefa allen fünf Fraktionen kostenlose EM-Tickets angeboten. Innen- und Sportsenatorin Spranger erklärte, die Sportverwaltung unterbreite dem Verband Vorschläge zur Verteilung. Sie bot an, die Liste der Linken an die Uefa weiterzuleiten, wenn die Fraktion konkrete Adressaten namentlich benenne.

Die Fußball-EM findet vom 14. Juni bis 14. Juli in Deutschland statt, Berlin ist einer der Austragungsorte. Vor dem Brandenburger Tor wird es eine Fanmeile für Public Viewing geben.

Next Post

EU-Sozialisten werden von der Leyen nicht unterstützen, wenn rechtsextreme Kräfte die Prioritäten bestimmen – Generalsekretär

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Kontakt Formular
  • Protokolldateien
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Über uns

Urheberrecht ©️ Alle Rechte vorbehalten | Deutsch City.

No Result
View All Result
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung

Urheberrecht ©️ Alle Rechte vorbehalten | Deutsch City.