• Datenschutz-Bestimmungen
  • Kontakt Formular
  • Protokolldateien
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Über uns
Donnerstag, Mai 15, 2025
NEWSLETTER
Deutsch City
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung
No Result
View All Result
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung
No Result
View All Result
Deutsch City
Home Finanzen

Griechenland hat die beste Wirtschaftsleistung 2023

28. Dezember 2023
in Finanzen

Welche Wirtschaft ist am besten durch die Krise gekommen? Eine Analyse des britischen „Economist“-Magazins zufolge war es Griechenland.

Die griechische Wirtschaft hat in diesem Jahr am besten performt. Das geht aus einer Analyse des britischen „Economist“ hervor, der dafür fünf Wirtschaftsindikatoren vereint hat. Darunter sind die Inflation, die sogenannte Inflationsbreite, das Bruttoinlandsprodukt, Beschäftigungswachstum und die Börsenentwicklung. Die Analyse untersucht 35 OECD-Länder.

Bereits zum zweiten Mal in Folge steht Griechenland auf Platz eins. Ein „bemerkenswertes Ergebnis“ schreibt der „Economist“ – vor allem in Anbetracht der Staatsschuldenkrise Griechenlands, die 2015 fast zum Euro-Austritt geführt hatte. Auf Platz zwei landet Südkorea, dahinter die USA.

Deutschland nur auf dem 27. Platz

Deutschland ist weit abgeschlagen und landet nur auf dem 27. Platz. Grund dafür waren in diesem Jahr die hohe Inflation, das Bruttoinlandsprodukt ist geschrumpft. In keinem Einzelindikator schafft es Deutschland unter die Top-Plätze. Schlusslicht ist in diesem Jahr Finnland.

Vor allem die hohe Inflation macht den meisten untersuchten Ländern zu schaffen, ergibt die Analyse. Auch hierzulande gebe es mit der Inflation weiter Probleme, schreibt der „Economist“. „Deutschland kämpft mit den Folgen des Energiepreisschocks und der zunehmenden Konkurrenz durch importierte chinesische Autos.“

Next Post

BVB muss vorerst auf Stürmer verzichten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Kontakt Formular
  • Protokolldateien
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Über uns

Urheberrecht ©️ Alle Rechte vorbehalten | Deutsch City.

No Result
View All Result
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung

Urheberrecht ©️ Alle Rechte vorbehalten | Deutsch City.