• Datenschutz-Bestimmungen
  • Kontakt Formular
  • Protokolldateien
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Über uns
Mittwoch, Juli 16, 2025
NEWSLETTER
Deutsch City
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung
No Result
View All Result
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung
No Result
View All Result
Deutsch City
Home Deutschland

Greetsiel: Weihnachtsmärkte gelten noch als Geheimtipp

7. Dezember 2024
in Deutschland

Tipp in Niedersachsen

Abseits der Massen: Diese Adventsmärkte versprechen pure Entspannung


Aktualisiert am 07.12.2024 – 02:05 UhrLesedauer: 2 Min.

Vergrößern des Bildes

Adventsstimmung im Hafen von Greetsiel: Der Weihnachtsmarkt öffnet nur an zwei Wochenenden. (Quelle: Touristik GmbH Krummhörn-Greetsiel)

Zahlreiche Weihnachtsmärkte in Niedersachsen haben bereits seit Tagen geöffnet. Zwei Märkte an der Küste gehen andere Wege – und versprechen pure Idylle.

Dichtes Gedränge und kaum Platz, seinen Glühwein in Ruhe genießen zu können: Wer dieser Tage die Weihnachtsmärkte in Niedersachsens Großstädten besucht, muss sich meist auf Menschenmassen einstellen. Doch es gibt sie noch, die kleinen, weniger bekannten Adventsmärkte in der Region. Sie versprechen Weihnachtsstimmung in gelassener Atmosphäre – und gelten (noch) als Geheimtipps im Norden.

Unter ihnen sind gleich zwei Weihnachtsmärkte in der Ferienregion Krummhörn-Greetsiel in Ostfriesland. Der alljährlich stattfindende „Lüttje Greetmer Wiehnachtsmarkt“ gilt unter Kennern als absolute Empfehlung abseits der Massen und findet nur am zweiten (7./8. Dezember) und dritten Adventswochenende (14./15. Dezember) statt.

Jeweils von 13 bis 19 Uhr können Besucher das weihnachtlich geschmückte Fischerdorf mit seinen Holzbuden erkunden. Dann sind nicht nur die im Hafen liegenden Krabbenkutter festlich geschmückt, auch wird der Weihnachtsmann höchstpersönlich erscheinen. Am dritten Advent (Sonntag, 15. Dezember) fährt er traditionell mit dem Schiff in den Hafen ein, heißt es auf der Homepage der Touristik GmbH Krummhörn-Greetsiel.

Neu in der Region ist der Wintermarkt in Greetsiel, der, anders als viele andere Märkte, erst nach den Weihnachtsfeiertagen seine Pforten öffnet. Vom 27. Dezember bis 2. Januar 2025 können Besucher vor dem Wohlfühlbad „Koppke“ die „liebevoll dekorierte Stände mit leckeren Spezialitäten“ erkunden, die „das gemütliche, maritime Flair perfekt einfangen“, schreibt die zuständige Touristik-GmbH.

Der Wintermarkt ist am 27. und 28. Dezember von jeweils 13 bis 21 Uhr geöffnet. An den restlichen Tagen bis einschließlich 2. Januar kann der Markt von jeweils 12 bis 20 Uhr besucht werden.

Von Bremen aus sind es bis nach Greetsiel etwa 150 Kilometer. Dafür brauchen Autofahrer etwas mehr als eineinhalb Stunden, die zumeist über die Autobahn 28 führen.

Next Post

Video. Die Gewinner werden bei den Atlas-Workshops des Marrakesch Film Festivals bekannt gegeben

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Kontakt Formular
  • Protokolldateien
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Über uns

Urheberrecht ©️ Alle Rechte vorbehalten | Deutsch City.

No Result
View All Result
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung

Urheberrecht ©️ Alle Rechte vorbehalten | Deutsch City.