• Datenschutz-Bestimmungen
  • Kontakt Formular
  • Protokolldateien
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Über uns
Samstag, Mai 24, 2025
NEWSLETTER
Deutsch City
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung
No Result
View All Result
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung
No Result
View All Result
Deutsch City
Home Sport

Goretzka offenbar für Bayerns Pokalspiel aus Kader gestrichen

16. August 2024
in Sport

Newsblog zum deutschen Rekordmeister

Goretzka offenbar für Bayerns Pokalspiel aus Kader gestrichen

Aktualisiert am 16.08.2024 – 13:50 UhrLesedauer: 13 Min.

Vergrößern des BildesLeon Goretzka: Der zentrale Mittelfeldmann fehlt offenbar am Freitagabend. (Quelle: IMAGO/1.FC Duren v FC Bayern Munchen)

Der FC Bayern München ist der erfolgreichste Fußballklub Deutschlands. In unserem Newsticker finden Sie alle wichtigen Meldungen rund um den Rekordmeister.

Das Wichtigste im Überblick


Der FC Bayern tritt beim SSV Ulm offenbar ohne Leon Goretzka an. Wie der „Kicker“ am Freitag berichtete, wurde der Mittelfeldmann aus dem Kader gestrichen, obwohl er fit gewesen wäre. Zudem soll Raphaël Guerreiro links hinten starten und nicht Alphonso Davies.

Womöglich ein Fingerzeig an Spieler wie Davies, die ins letzte Vertragsjahr gehen. Das beträfe auch Leroy Sané und Joshua Kimmich. Dazu, welche Spieler am Freitagabend verletzungsbedingt fehlen werden, wollte Cheftrainer Vincent Kompany am Donnerstag auf der Pressekonferenz keine Auskunft geben.

Der FC Bayern steigt mit einem Auswärtsspiel beim SSV Ulm in den DFB-Pokal ein. Für Neu-Coach Vincent Kompany ist dies heute (20.45 Uhr/ZDF, Sky und Liveticker bei t-online) das Pflichtspieldebüt beim deutschen Rekordmeister und Rekordpokalsieger. Nach etlichen Pokal-Enttäuschungen in den vergangenen Jahren – unter anderem einem Zweitliga-Aus im Herbst 2023 in Saarbrücken – wollen die Münchner diesmal standesgemäß in den Wettbewerb starten und sich Zuversicht holen für die neue Saison.

2024-08-16 11:54:14.201 – 1723809254201

Donnerstag, 15. August 2024

Bayerns Sportvorstand Eberl verkündet Transfer-Stopp

Max Eberl, Sportvorstand des FC Bayern München, hält weitere Transfers seines Klubs in dieser Transferphase für unwahrscheinlich. „Wenn nichts Außergewöhnliches mehr passiert, dann haben wir den Kader stehen für diese Saison“, sagte er auf einer Pressekonferenz am Donnerstag auf t-online-Nachfrage.

Eberl lobte zudem die Qualität des Kaders und die intensive Vorbereitung: „Wir haben einen herausragenden Kader mit herausragenden Spielern, die mit Vincent Kompany eine gute Symbiose in der Vorbereitung gebildet haben.“

Mittwoch, 14. August 2024

Münchens Vorstandsvorsitzender Jan-Christian Dreesen hat mit Unverständnis auf die ungewöhnlich scharfe Kritik von Bayer-Boss Fernando Carro an Bayern-Sportvorstand Max Eberl reagiert. „Uns hat die persönliche Attacke von Fernando Carro auf Max Eberl enorm irritiert“, sagte Dreesen in einer Mitteilung des deutschen Rekordmeisters. „Das habe ich Fernando Carro in einem persönlichen Gespräch auch mitgeteilt, denn wir können und werden solche unsachlichen Angriffe auf den FC Bayern niemals dulden, geschweige denn akzeptieren.“

Im Wechsel-Poker um Bayer Leverkusens Nationalspieler Jonathan Tah hatte sich Carro nach seinen Äußerungen entschuldigt. „Ich bin ein emotionaler Mensch. Die Aussagen zu Max Eberl habe ich in einem informellen Austausch mit Bayer 04-Fans getätigt. Dass sie in dieser Form aufgegriffen und multipliziert werden, war nicht beabsichtigt. Das ändert aber auch nichts mehr an der Aussage, für die ich mich hiermit entschuldige“, sagte Carro der „Bild“. Mehr zu den Vorfällen und was Carro genau gesagt hat, lesen Sie hier.

Dienstag, 13. August 2024

Bayerns Sportdirektor Christoph Freund hat im Rahmen des Münchner Testspielsiegs gegen die WSG Tirol (3:0) über den potenziellen Wechsel von Jonathan Tah zum Rekordmeister gesprochen. Angesprochen von Sky-Reporter Torben Hoffmann sagte Freund in der Causa Tah: „Das Transferfenster ist ja noch nicht geschlossen. Es gab aber auch nie eine Deadline, da wurde extrem viel spekuliert, aber das ist ja immer so. Wir sind sehr zufrieden mit dem Kader, der uns zur Verfügung steht.“

Bezogen auf einen möglichen Abgang Leon Goretzkas wollte sich Freund nicht in die Karten schauen lassen: „Wir werden sehen. Er ist ein Vollprofi und wird um seinen Platz kämpfen“, so der Manager.

Kingsley Coman soll den FC Bayern wohl unbedingt verlassen – egal ob per Leihe oder Verkauf. Dem Transferexperten Fabrizio Romano zufolge sind nun Hansi Flick und der FC Barcelona an einem Leihgeschäft des französischen Nationalspielers interessiert.

Next Post

"Diktator" Trump ist jetzt Busfahrer

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Kontakt Formular
  • Protokolldateien
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Über uns

Urheberrecht ©️ Alle Rechte vorbehalten | Deutsch City.

No Result
View All Result
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung

Urheberrecht ©️ Alle Rechte vorbehalten | Deutsch City.