• Datenschutz-Bestimmungen
  • Kontakt Formular
  • Protokolldateien
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Über uns
Freitag, Juli 4, 2025
NEWSLETTER
Deutsch City
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung
No Result
View All Result
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung
No Result
View All Result
Deutsch City
Home Digital

Google Chrome: Kritische Schwachstelle wurde entfernt

3. Juni 2025
in Digital

Unbedingt handeln

Google entfernt kritische Schwachstelle in Chrome


03.06.2025 – 14:11 UhrLesedauer: 2 Min.

Vergrößern des Bildes

Chrome ist Googles Internetbrowser. (Quelle: Marco Rota)

Chrome-Nutzer sollten den Browser dringend aktualisieren. Google hat drei Sicherheitslücken geschlossen – eine davon wird aktiv ausgenutzt.

Google hat ein Notfall-Update für seinen Internetbrowser Chrome veröffentlicht. Wie das Unternehmen mitteilt, hat es diesmal drei Sicherheitslücken in der Anwendung geschlossen. Eine davon wird bereits aktiv ausgenutzt, weshalb Nutzer unbedingt handeln und das Programm aktualisieren sollten.

Die kritische Sicherheitslücke trägt die Bezeichnung „CVE-2025-5419“ und wurde laut Google von Sicherheitsforschern gemeldet. Google stuft die Schwachstelle mit der Bedrohungsstufe „hoch“ ein. Dabei handelt es sich um eine Schwachstelle, über die Angreifer einen eigenen Code aus der Ferne auf fremden Rechnern ausführen können.

Neben der Schwachstelle „CVE-2025-5419“ hat Google zwei weitere Lücken geschlossen. Eine davon stuft das Unternehmen als „mittelschwer“ ein. Zur dritten Schwachstelle macht Google auf seiner Seite keine weiteren Angaben.

Wie bei Google üblich, gibt es zu allen Sicherheitslücken keine detaillierten Informationen. Erst wenn die Mehrheit der Nutzer das Update installiert hat, werden weitere Details veröffentlicht.

Damit will Google verhindern, dass die Schwachstellen von Kriminellen ausgenutzt werden, bevor ein ausreichender Schutz besteht.

Das Update aktualisiert Chrome auf die Version 137.0.7151.68/.69 für Windows und macOS. Die Linux-Version erhält die Nummer 137.0.7151.68. Die Verteilung der Aktualisierung erfolgt wie gewohnt schrittweise über die nächsten Tage.

In den meisten Fällen aktualisiert sich Chrome automatisch, sobald Nutzer den Browser schließen und wieder öffnen. Die Updates lassen sich aber auch manuell ausführen.

Wer die aktuellen Versionen des Internetbrowsers bisher nicht nutzt, sollte dringend die neue Version installieren.

Wo Sie die aktuelle Versionsnummer sehen und wie ein manuelles Update des Browsers gestartet wird, erklären wir hier:

Die geöffneten Tabs und Fenster werden vom Browser gespeichert und beim Neustart automatisch wieder geöffnet. Wenn Sie den Browser nicht sofort neu starten möchten, klicken Sie auf „Jetzt nicht“. Das Update wird dann beim nächsten Start des Browsers installiert.

Next Post

Hier tanken Sie im Urlaub am günstigsten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Kontakt Formular
  • Protokolldateien
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Über uns

Urheberrecht ©️ Alle Rechte vorbehalten | Deutsch City.

No Result
View All Result
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung

Urheberrecht ©️ Alle Rechte vorbehalten | Deutsch City.