Berlin Der scheidende Volvo-Chef Hakan Samuelsson erwartet vom Anstieg der Preise für Benzin und Diesel einen Schub für Elektrofahrzeuge. „Die hohen Kraftstoffpreise können den Umstieg auf elektrische Modelle durchaus beschleunigen“, sagte er dem Handelsblatt. Letztlich werde es durch diese Entwicklung günstiger, ein E-Auto zu fahren als einen Verbrenner. Der 70-Jährige wird zu diesem Wochenende den Vorstandsvorsitz des schwedischen Autoherstellers an seinen Nachfolger Jim Rowan übergeben.
Volvo hatte früher als BMW, Mercedes und Volkswagen den Abschied vom Verbrenner eingeleitet; ab dem Jahr 2030 wollen die Schweden nur noch Elektroautos verkaufen.
Aus heutiger Sicht beurteilt Samuelsson den Schritt als zu zurückhaltend. „Rückblickend muss ich sagen, wir hätten noch früher, noch aggressiver vorgehen müssen“, sagte er. Die Nachfrage sei schneller gewachsen als erwartet, da die Kunden den Fahrkomfort schätzten und ihr Umweltbewusstsein zeigen wollten. „Der Appetit auf E-Autos ist inzwischen gigantisch.“
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Net und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Net und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.