• Datenschutz-Bestimmungen
  • Kontakt Formular
  • Protokolldateien
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Über uns
Donnerstag, Juni 19, 2025
NEWSLETTER
Deutsch City
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung
No Result
View All Result
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung
No Result
View All Result
Deutsch City
Home Welt

Gespräche zur Bildung einer rechtsextremen niederländischen Regierung scheitern

7. Februar 2024
in Welt

Potenzielle Koalitionspartner mit der Partei für die Freiheit von Geert Wilders sind misstrauisch gegenüber seinen noch extremeren islamfeindlichen Plänen.

Die Gespräche zur Bildung einer rechtsextremen Regierung in den Niederlanden sind vorerst vorzeitig beendet.

Die Niederlande befinden sich derzeit in der Schwebe, da Versuche, eine politische Koalition um den islamfeindlichen Gesetzgeber Geert Wilders aufzubauen, ins Stocken geraten sind.

Wilders‘ Partei für die Freiheit (PVV) siegte bei den Parlamentswahlen des Landes im November aufgrund von Wahlversprechen, zu denen unter anderem eine Kürzung der Einwanderung gehörte.

Er war in Gesprächen mit Führern von drei anderen Parteien, um eine Regierung zu bilden, die im 150 Sitze umfassenden Unterhaus des niederländischen Parlaments über eine solide Mehrheit verfügt hätte.

Doch potenzielle Koalitionspartner waren gegenüber seinen extremeren islamfeindlichen Plänen misstrauisch.

Wilders versuchte letzten Monat, sie zu besänftigen, indem er Gesetzesentwürfe zurückzog, die ein Verbot von Moscheen, islamischen Schulen und des Korans beinhalteten.

Trotz der Zugeständnisse erreichten die Spannungen am Dienstagabend ihren Höhepunkt, als einer der führenden Politiker, Pieter Omtzigt, die Koalitionsverhandlungen aufgab.

Omtzigt, der Vorsitzende der zentristischen Partei New Social Contract, sagte in einer schriftlichen Erklärung, er sei schockiert über die Lage der Staatsfinanzen und ziehe vorerst einen Schlussstrich unter die Gespräche.

Next Post

Pokalspiel in Saarbrücken fällt aus

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Kontakt Formular
  • Protokolldateien
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Über uns

Urheberrecht ©️ Alle Rechte vorbehalten | Deutsch City.

No Result
View All Result
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung

Urheberrecht ©️ Alle Rechte vorbehalten | Deutsch City.