• Datenschutz-Bestimmungen
  • Kontakt Formular
  • Protokolldateien
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Über uns
Donnerstag, Oktober 9, 2025
NEWSLETTER
Deutsch City
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung
No Result
View All Result
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung
No Result
View All Result
Deutsch City
Home Gesundheit

Geschwollene Füße und Beine: Was tun gegen Wassereinlagerungen?

9. Juni 2024
in Gesundheit

Die Füße sind geschwollen, die Beine schmerzen – oft können das Folgen von Wassereinlagerungen sein. Wie Sie Ödeme selbst behandeln können.

Wasseransammlungen im Körper deuten immer auf ein Ungleichgewicht im Wasserhaushalt hin. Die Gründe dafür sind verschieden: Viele Menschen leiden vor allem im Sommer unter Wassereinlagerungen (Ödemen) und klagen besonders über schwere Beine. Aber auch langes Stehen oder Sitzen an ein und derselben Stelle kann zu Wasser im Körper führen.

Weitere Ursachen sind Hormonveränderungen, Nebenwirkungen von Medikamenten und ernsthafte Erkrankungen an Herz oder Leber. Wie sich Ödeme bemerkbar machen können, lesen Sie hier.

Es gibt ein paar Tipps, mit denen Sie Ihren Körper wieder entwässern können. Dazu zählt vor allem Bewegung, denn nur so kann das Blut zirkulieren. Wenn Sie also tagsüber viel sitzen, sollten Sie regelmäßige Bewegung in Ihren Alltag einbauen.

Wer unter Ödemen leidet, der sollte unbedingt auf die Ernährung achten und ausreichend trinken. Zwei bis drei Liter Wasser am Tag sollten es sein, um den Körper zu durchfeuchten und überschüssige Flüssigkeiten auszuschwemmen. Entwässernde Teesorten sind beispielsweise Brennnesseltee, Petersilientee, Birkenblättertee und Grüner Tee.

Lebensmittel mit entwässernder Wirkung können zusätzlich helfen, dicke Beine und stark geschwollene Füße loszuwerden. Dazu gehören etwa Obst und Gemüse wie Melone und Gurke (hoher Wassergehalt) oder Ananas, Erdbeeren und Spargel (harntreibend). Weitere Beispiele sind Kartoffeln, Nüsse, Quinoa und Reis. Meiden sollten Sie Salz, Koffein und Alkohol.

Auch eiskaltes Wasser oder Kühlpacks können die lästigen Wasseransammlungen reduzieren – insbesondere, wenn Hitze der Grund für die Ödeme ist. Durch das kalte Wasser ziehen sich die Gefäße zusammen und die Flüssigkeit im Gewebe wird abtransportiert. Regelmäßige Wechselduschen sorgen ebenfalls für eine bessere Durchblutung.

Next Post

Gabriel fordert Scholz zu Verhandlungen mit Taliban auf

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Kontakt Formular
  • Protokolldateien
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Über uns

Urheberrecht ©️ Alle Rechte vorbehalten | Deutsch City.

No Result
View All Result
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung

Urheberrecht ©️ Alle Rechte vorbehalten | Deutsch City.