• Datenschutz-Bestimmungen
  • Kontakt Formular
  • Protokolldateien
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Über uns
Freitag, Juli 25, 2025
NEWSLETTER
Deutsch City
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung
No Result
View All Result
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung
No Result
View All Result
Deutsch City
Home Sport

Fußballlegende van Basten schimpft über Linkin Park

8. Juni 2025
in Sport

Linkin-Park-Auftritt beim CL-Finale

Fußballlegende: „Wertlos, wirklich wertlos“

Aktualisiert am 01.06.2025Lesedauer: 2 Min.

Vergrößern des Bildes

Emily Armstrong (l.) und Mike Shinoda: Sie rockten die Münchner Allianz Arena. (Quelle: IMAGO/Frank Hoermann/SVEN SIMON/imago)

Vor dem Champions-League-Finale treten zwei Musik-Acts auf. Die Reaktionen sind unterschiedlich. Ein früherer Superstar kritisiert den Auftritt scharf.

Musikalische Stimmung vor dem Anpfiff – doch nicht jeder konnte dem etwas abgewinnen: Der Auftritt von Linkin Park und David Garrett beim Champions-League-Finale in München hat Kritik hervorgerufen. Besonders ein früherer Fußballstar fand deutliche Worte.

Marco van Basten ließ im niederländischen Fernsehen kein gutes Haar an der Show vor dem Endspiel zwischen Paris Saint-Germain und Inter Mailand. „Ich finde das absolut idiotisch“, sagte der frühere Europameister und Champions-League-Sieger im Sender Ziggo Sport. Die Darbietung sei „wertlos, wirklich wertlos“, so van Basten.

Auch Ex-Bundesligaprofi Rafael van der Vaart zeigte sich im Studio kritisch. Gemeinsam bemängelten die beiden Experten, dass die Spieler durch die Show aus dem Rhythmus gebracht worden seien. Die Akteure mussten ihr Aufwärmprogramm rund 30 Minuten vor Anpfiff beenden und in die Kabinen zurückkehren – für van Basten ein Unding. Er nannte es „lächerlich“ von der UEFA, die Spieler auf diese Weise zu behandeln.

Die US-Band Linkin Park, seit Kurzem mit Emily Armstrong als Sängerin auf Comeback-Tour, spielte ein kurzes Medley bekannter Songs und neuer Titel. Das Publikum in der Münchner Arena reagierte zunächst verhalten, applaudierte aber am Ende des Auftritts.

Im Anschluss griff Stargeiger David Garrett zur Violine und präsentierte den Fußball-Klassiker „Seven Nation Army“ von den White Stripes – ein Lied, das viele Fans im Stadion lautstark mitsangen.

Insbesondere in Deutschland stoßen Musik-Acts bei Fußball-Großveranstaltungen immer wieder auf Ablehnung. Beim DFB-Pokalfinale 2017 wurde Helene Fischer in der Halbzeitpause von Anhängern beider Finalisten laut ausgepfiffen. Der DFB verzichtete anschließend auf weitere Showeinlagen bei Pokalendspielen.

Next Post

Darum ist dieser Pfingsttag kein gesetzlicher Feiertag

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Kontakt Formular
  • Protokolldateien
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Über uns

Urheberrecht ©️ Alle Rechte vorbehalten | Deutsch City.

No Result
View All Result
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung

Urheberrecht ©️ Alle Rechte vorbehalten | Deutsch City.