Wer nicht liefert, wird an der Börse derzeit abgestraft. Andere Aktien steigen dagegen immer weiter.
(Foto: AP)
Düsseldorf Die Stimmung an den Börsen ist angeknackst: Bei Anlegerinnen und Anlegern wachsen die Befürchtungen vor deutlich höheren Zinsen in den USA, nachdem die dortigen Inflationszahlen überraschend hoch ausgefallen sind.
Bislang konnten sich etliche Unternehmen diesem Abwärtssog entziehen. Die großen Indizes wie der Dow Jones, S&P 500 in den USA oder der Dax in Deutschland notieren nur wenige Prozent unter ihren Rekordhochs. Doch die Kursausschläge bei den Einzelwerten werden größer und häufen sich. Mehrere große Wachstumswerte wie Fb oder Netflix wurden an der Börse bereits abgestraft, zuletzt traf es im Dax auch Supply Hero. Was steckt dahinter?
Das Handelsblatt erklärt, welche Risiken auf die Märkte wirken und welche Aktien besonders gefährdet sind.
1. Risiko höhere Zinsen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Internet und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Internet und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.