• Datenschutz-Bestimmungen
  • Kontakt Formular
  • Protokolldateien
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Über uns
Mittwoch, Juli 9, 2025
NEWSLETTER
Deutsch City
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung
No Result
View All Result
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung
No Result
View All Result
Deutsch City
Home Auto

Führerschein online umschreiben: So funktioniert es

22. Dezember 2023
in Auto

Haben Sie noch Ihren alten Führerschein? Bis spätestens 2033 müssen Sie diesen umgetauscht haben. In manchen Kommunen geht das Führerscheinumschreiben auch online.

Vor dem Umtausch Ihres Führerscheins erkundigen Sie sich am besten bei Ihrer zuständigen Stadt- oder Kreisverwaltung. Das geht telefonisch oder direkt online. Informieren Sie sich über Ablauf und Möglichkeiten des Führerscheinwechsels.

Online-Umschreiben des Führerscheins: Das brauchen Sie dafür

Um den Führerschein online umschreiben zu lassen, benötigen Sie in der Regel dieselben Unterlagen wie bei einem persönlichen Antrag. Allerdings müssen Ihre Dokumente in elektronischer Form verfügbar sein. Zu den Unterlagen zählen:

  • ein biometrisches Passbild
  • eine Kopie Ihres Personalausweises oder Reisepasses
  • eine Kopie Ihres alten Führerscheins
  • Ihre Unterschrift in digitaler Form

Scannen Sie den alten Führerschein und Ihren Ausweis von beiden Seiten. Stellen Sie sicher, dass alle Unterlagen in üblichen Formaten wie z. B. jpg oder PDF verfügbar sind.

Die zuständige Behörden-Stelle finden

Wie das Umschreiben des Führerscheins in Ihrer Kommune organisiert wird und welche Stelle dafür zuständig ist, erfahren Sie auf der Internetseite Ihrer Stadt- oder Kreisverwaltung. Falls Sie nicht sicher sind, welche Verwaltung das in Ihrem Fall ist, schauen Sie auf Ihrem Führerschein die Angabe der Ausstellungsbehörde nach. Über Suchhilfefunktionen und das Stichwort „Führerschein umschreiben“ sollten Sie die gewünschten Informationen für Ihre Kommune leicht finden.

Dort erfahren Sie auch, ob Sie den Führerschein online umschreiben können oder einen persönlichen Termin vereinbaren müssen. Falls ein Onlinevorgang zur Verfügung steht, werden Sie üblicherweise über einen Link entsprechend weitergeleitet. Folgen Sie den dort beschriebenen Anweisungen und fügen Sie alle vorgegebenen Dokumente ein.

Die Bearbeitungszeit des neuen Führerscheins dauert meistens nur wenige Wochen.

Die Möglichkeiten im Internet prüfen

Noch steckt die Digitalisierung vieler Verwaltungsvorgänge in den Kinderschuhen. In einigen Städten und Gemeinden ist daher der persönliche Gang zur Führerscheinstelle weiterhin notwendig.

Ein Blick ins Internet lohnt sich dennoch, auch wenn Ihr Wohnort keinen kompletten Onlinevorgang zum Umschreiben anbietet.

Oft ist beispielsweise eine Terminbuchung online notwendig. Dadurch bleiben Ihnen lange Wartezeiten beim Straßenverkehrsamt erspart. Antragsformulare stehen ebenfalls häufig online zum Ausdrucken zur Verfügung. Diese können Sie bereits im Vorfeld ausfüllen und mit den erforderlichen Dokumenten persönlich einreichen.

Next Post

Was ist die Hauptstadt von Litauen?

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Kontakt Formular
  • Protokolldateien
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Über uns

Urheberrecht ©️ Alle Rechte vorbehalten | Deutsch City.

No Result
View All Result
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung

Urheberrecht ©️ Alle Rechte vorbehalten | Deutsch City.