• Datenschutz-Bestimmungen
  • Kontakt Formular
  • Protokolldateien
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Über uns
Donnerstag, Juli 10, 2025
NEWSLETTER
Deutsch City
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung
No Result
View All Result
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung
No Result
View All Result
Deutsch City
Home Panorama

Frühlingshafte Temperaturen – Außer in einer Region

24. Januar 2024
in Panorama

Es wird frühlingshaft mild in Deutschland. Mit Ausnahme vom Alpenvorland. Das ist der Wetterausblick für die kommenden Tage.

Die Nacht zum Donnerstag bringt im Nordosten Regenwolken mit sich. Insbesondere nordöstlich der Elbe bleibt es stürmisch, an der Ostseeküste sind Böen mit rund 90 km/h zu erwarten. Im Süden zeigt sich das Himmelsbild ebenso bewölkt, mit vereinzeltem Regenfall. Mehr über den Sturm in Deutschland lesen Sie hier.

Eine Besonderheit bildet der Alpenrand: Hier stauen sich die von einer Warmfront verursachten Regenwolken, was besonders heftige Niederschläge zur Folge hat. Oberhalb von etwa 1.000 bis 1.300 Metern fällt Schnee, berichtet das Wetterportal Wetter.com.

Der Donnerstag selbst gestaltet sich weitestgehend wolkig, mit wenigen sonnigen Abschnitten. Am Alpenrand werden weiterhin starke Niederschläge erwartet – in höheren Lagen als Schneefall. Dabei könnten stellenweise bis zu 30 cm Neuschnee zusammenkommen. Vom Niederrhein bis zum Alpenrand bleibt es dahingegen weitestgehend trocken. Die Temperaturen schwanken zwischen milden sieben Grad im Nordosten und warmen 13 Grad am Oberrhein.

Milde Temperaturen für Ende Januar

Mit dem Freitag erreicht uns ein neues Tiefdruckgebiet. An der Nordsee und im Nordwesten frischt der Wind auf und kann erneut Sturmstärke erreichen. Einer Regenfront folgen einzelne Schauer, die kühle Meeresluft mit sich bringen. Die Temperaturen liegen erneut zwischen sieben und 13 Grad, allerdings wird es im Verlauf des Tages im Nordwesten etwas kühler.

Nach den regnerischen Aussichten für den Freitag sorgt ein neues Zwischenhoch am Wochenende für eine spürbare Wetterberuhigung in Deutschland. Die Niederschläge lassen nach und die Sonne zeigt sich häufiger. Trotzdem besteht in der Südhälfte in der Nacht zum Samstag und Sonntag Frostgefahr – Nebelfelder könnten zu Beginn des Tages vorherrschen, bevor die Sonne zum Vorschein kommt. Mit Temperaturen zwischen vier bis maximal elf Grad bleibt es allerdings insgesamt zu mild für Ende Januar.

Next Post

So hat sich Nastassja Kinski in über 45 Jahren verändert

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Kontakt Formular
  • Protokolldateien
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Über uns

Urheberrecht ©️ Alle Rechte vorbehalten | Deutsch City.

No Result
View All Result
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung

Urheberrecht ©️ Alle Rechte vorbehalten | Deutsch City.