• Datenschutz-Bestimmungen
  • Kontakt Formular
  • Protokolldateien
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Über uns
Freitag, Juli 4, 2025
NEWSLETTER
Deutsch City
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung
No Result
View All Result
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung
No Result
View All Result
Deutsch City
Home Sport

French Open: Boris Becker sieht Zverev gegen Djokovic im Vorteil

4. Juni 2025
in Sport

Viertelfinale der French Open

Boris Becker sieht Zverev gegen Djoković „im Vorteil“

04.06.2025 – 08:57 UhrLesedauer: 1 Min.

Vergrößern des Bildes

Alexander Zverev: Er hat noch kein Grand-Slam-Sieg vorzuweisen. (Quelle: IMAGO/Foto Olimpik/imago-images-bilder)

Alexander Zverev steht im Viertelfinale der French Open. Dort muss er sich gegen Novak Djoković beweisen – das sagt Boris Becker dazu.

Wenn es bei den French Open im Viertelfinale zum Duell zwischen Alexander Zverev und Novak Djoković kommt, rechnet Boris Becker mit einem engen Match – und sieht leichte Vorteile bei der deutschen Nummer eins.

Vor allem bei einem langen Spiel über fünf Sätze könne Zverev seine Stärken ausspielen, so Becker im Interview mit Eurosport. „Er ist der jüngere und fittere Spieler“, erklärte der 57-Jährige. In einem fünften Satz brauche es nicht nur mentale Stärke, sondern auch „Luft und frische Beine“, sagte Becker weiter.

Der Altersunterschied von zehn Jahren zwischen Djoković und Zverev könnte dabei aus seiner Sicht entscheidend sein. Zverev sei vielleicht der „körperlich stärkste Spieler, der noch im Feld ist“, so Becker. Zudem betonte er, dass der Hamburger lange Matches und große Herausforderungen liebe.

Becker kennt beide Spieler gut: Mit Djoković arbeitete er mehrere Jahre als Trainer, auch Zverev begleitet er regelmäßig. Zuletzt besuchte er Deutschlands Topspieler für ein paar Tage in Monte-Carlo. Einen klaren Favoriten will Becker trotzdem nicht benennen. „Ich kenne nicht nur beide sehr gut, sondern bin mit beiden sehr gut befreundet. Deswegen verhalte ich mich wie die Schweiz – neutral!“

Next Post

Bundesarbeitsministerin Bas will gegen Missbrauch kämpfen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Kontakt Formular
  • Protokolldateien
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Über uns

Urheberrecht ©️ Alle Rechte vorbehalten | Deutsch City.

No Result
View All Result
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung

Urheberrecht ©️ Alle Rechte vorbehalten | Deutsch City.