• Datenschutz-Bestimmungen
  • Kontakt Formular
  • Protokolldateien
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Über uns
Samstag, Mai 24, 2025
NEWSLETTER
Deutsch City
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung
No Result
View All Result
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung
No Result
View All Result
Deutsch City
Home Gesundheit

Frederik X.: Dänemark hat einen neuen König

14. Januar 2024
in Gesundheit

Vor zwei Wochen hatte sie angekündigt, dass sie abdanken wird: Margrethe II. von Dänemark. Jetzt ist die Urkunde unterzeichnet. Damit ist ihr Sohn Frederik König.

Dänemark hat einen neuen König: Frederik X. hat seine Mutter Margrethe II. nach 52 Jahren auf dem Thron abgelöst und das Zepter von ihr übernommen. Eine aufwendige Krönungszeremonie wie im vergangenen Jahr bei König Charles III. in London gab es nicht. In Kopenhagen ging alles sehr viel gediegener zu. Mit einer Staatsratssitzung im Schloss Christiansborg war alles erledigt.

Die 83-jährige Margrethe hat dort – in Anwesenheit ihres Sohnes, Prinz Christian, der Regierung und des Sekretärs des Staatsrates – ihre Abdankungsurkunde unterzeichnet. Seit diesem Moment ist Frederik der neue König. Während Margrethe mit der Kutsche zu der Sitzung gekommen war, verlässt sie die Location nun in einer Staatskarosserie. Hier lesen Sie, welche Programmpunkte an diesem Sonntag noch in Dänemark anstehen.

Überraschende Abdankung

Königin Margrethe II. hatte in ihrer Ansprache an Silvester überraschend angekündigt, abdanken zu wollen. Am 14. Januar, genau 52 Jahren nachdem sie Monarchin Dänemarks wurde, unterzeichnet sie die entsprechende Erklärung, woraufhin ihr ältester Sohn Frederik als König Frederik X. übernimmt.

Zu ihrem Rücktritt bewogen habe sie unter anderem eine Rückenoperation, der sie sich in 2023 unterziehen musste. Der Eingriff sei gut verlaufen, habe sie aber nachdenken lassen. Sie sagte in ihrer Neujahrsansprache etwa: „Die Zeit fordert ihren Tribut, und die Zahl der ‚Wehwehchen‘ nimmt zu. Man kann nicht mehr so viel unternehmen, wie man es früher geschafft hat.“ Margrethe hatte immer betont, bis zum Tod auf dem Thron bleiben zu wollen – und sorgte somit für eine absolute Überraschung. Erfahren Sie hier, welche Aufgabe Margrethe in Zukunft noch übernehmen kann.

Next Post

Auto fährt in Fluss – Haftbefehl wegen Totschlags

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Kontakt Formular
  • Protokolldateien
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Über uns

Urheberrecht ©️ Alle Rechte vorbehalten | Deutsch City.

No Result
View All Result
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung

Urheberrecht ©️ Alle Rechte vorbehalten | Deutsch City.