• Datenschutz-Bestimmungen
  • Kontakt Formular
  • Protokolldateien
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Über uns
Samstag, Mai 24, 2025
NEWSLETTER
Deutsch City
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung
No Result
View All Result
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung
No Result
View All Result
Deutsch City
Home Welt

Französische Bauern blockieren den Verkehr auf den Champs-Élysées, während polnische Bauern die Straße nach Litauen blockieren

3. März 2024
in Welt

Europäische Landwirte protestieren gegen nationale und EU-Agrarvorschriften.

Die Bauernproteste gingen am Freitag in ganz Europa weiter. In Paris kam es zu 66 Festnahmen, nachdem protestierende Bauern in den frühen Morgenstunden die Champs-Élysées blockiert hatten.

Indem sie Traktoren und Strohballen entlang der berühmten Allee in der Nähe des Arc de Triomphe und des Büros des französischen Präsidenten Emmanuel Macron, dem Élysée-Palast, aufstellten, brachten die Bauern den Verkehr kurzzeitig zum Erliegen.

Die Traktoren wurden von Motorrädern der Nationalpolizei eskortiert, was der französische Bauernverband als „symbolischen“ und „friedlichen“ Akt bezeichnete.

Zusätzlich zu ihren nationalen Forderungen protestieren die französischen Bauern gegen ein EU-Handelsabkommen mit der südamerikanischen Staatengruppe Mercosur.

Polnische Bauern blockieren den Zugang nach Litauen

In Polen blockierten Bauern die Straße nach Litauen, den einzigen Zugangsweg vom Baltikum nach Polen und in die südlichen Länder.

Sie lehnen den angeblichen Reexport von ukrainischem Getreide ab, das im Transit von Polen nach Litauen gelangt und von Litauen als EU-Import ohne Prüfung oder Kontrolle nach Polen zurückkehrt.

Aber Jerzy Plewa, ehemaliger stellvertretender polnischer Landwirtschaftsminister und ehemaliger Generaldirektor für Landwirtschaft und ländliche Entwicklung bei der Europäischen Kommission, in einem Interview mit Euroactiv beschuldigte „Rekordexporte aus Russland“.

„Die niedrigen Getreidepreise auf den Weltmärkten sind größtenteils auf die Rekordexporte Russlands zurückzuführen, die zu niedrigen Preisen insbesondere auf afrikanische Märkte, aber auch nach Europa verkauft werden“, sagte er.

Next Post

Stabhochspringerin verletzt sich schwer

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Kontakt Formular
  • Protokolldateien
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Über uns

Urheberrecht ©️ Alle Rechte vorbehalten | Deutsch City.

No Result
View All Result
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung

Urheberrecht ©️ Alle Rechte vorbehalten | Deutsch City.