• Datenschutz-Bestimmungen
  • Kontakt Formular
  • Protokolldateien
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Über uns
Montag, November 3, 2025
NEWSLETTER
Deutsch City
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung
No Result
View All Result
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung
No Result
View All Result
Deutsch City
Home Welt

Flugzeuge mit Kotantrieb: Wizz Air will aus menschlichen Abfällen nachhaltigen Flugtreibstoff herstellen

16. April 2024
in Welt

Wizz Air hat sich mit einem britischen Unternehmen zusammengetan, um menschliche Abfälle in nachhaltigen Flugtreibstoff (SAF) umzuwandeln.

Könnten menschliche Abfälle die Zukunft des Flugverkehrs bestimmen? Wizz Air hofft es.

Die ungarische Fluggesellschaft gibt an, mit einem britischen Unternehmen eine Vereinbarung getroffen zu haben, um an der Produktion von nachhaltigem Flugzeugtreibstoff aus menschlichen Abfällen zu arbeiten.

Das Biokraftstoffunternehmen Firefly Green Fuels hat ein Verfahren entwickelt, das Abfälle aus der Kanalisation in nachhaltigen Flugtreibstoff (SAF) umwandelt.

Das Unternehmen hofft, ab etwa 2028 mit der Lieferung der kohlenstoffärmeren Energiequelle beginnen zu können, und hat mit der in Großbritannien ansässigen Wizz Air-Flügel eine Vereinbarung über die Bereitstellung von bis zu 525.000 Tonnen SAF über einen Zeitraum von 15 Jahren getroffen.

Wie werden menschliche Abfälle in nachhaltigen Flugtreibstoff umgewandelt?

Bevor der Kraftstoff in Produktion geht, hat das britische Unternehmen Anglian Water zugestimmt, Firefly Biofeststoffe – ein Produkt seines Abwasseraufbereitungsprozesses – zu liefern.

Mithilfe dieser Nebenprodukte können Wissenschaftler das entwickeln SAF.

Bei der Herstellung wird rund 70 Prozent weniger Kohlenstoff verbraucht als bei herkömmlichem Kerosin.

Auch wenn es kein Ende der traditionellen Treibstoffe in Flugzeugen bedeutet, kann SAF in einer Mischung von maximal 50 Prozent mit Kerosin verwendet werden – ohne dass dafür Modifikationen an den Triebwerken erforderlich sind.

Allerdings sind die Kosten ein Problem, da SAF derzeit deutlich teurer in der Herstellung ist als herkömmlicher Kerosin.

Experten hinter dem auf menschlichen Abfällen basierenden Prozess sind zuversichtlich, dass der Nutzen die Kosten rechtfertigen wird.

Während Firefly-Geschäftsführer James Hygate in einer Erklärung zugibt, dass Biofeststoffe „irgendwie ein ekelhaftes Zeug“ seien, bezeichnet er sie als „eine erstaunliche Ressource“.

„Wir verwandeln Abwasser in Kerosin. Ich kann mir nicht viele Dinge vorstellen, die cooler sind als das“, sagte er gegenüber der Presse.

Was würde der Einsatz von SAF für die Luftfahrtindustrie bedeuten?

Paul Hilditch, Chief Operating Officer des Firefly, sagt, SAF könnte der Luftfahrtindustrie helfen, ihre CO2-Emissionen zu reduzieren.

„Im Vereinigten Königreich gibt es genug Biofeststoffe für mehr als 200.000 Tonnen SAF. Das reicht aus, um etwa die Hälfte des vorgeschriebenen SAF-Bedarfs im Jahr 2030 zu decken“, sagt Hilditch. „Wir sind nicht die einzige Antwort – wir brauchen die anderen Wege zu SAF –“ Aber dieser neue Weg zu SAF hat das Potenzial, den Ausschlag zu geben, er hat das Potenzial, einen bedeutenden Beitrag zur britischen SAF-Versorgung zu leisten.“

Hilditch ist auch hoffnungsvoll für die Zukunft SAFund erklärt, dass es nicht nur Großbritannien nutzen kann: „Überall auf der Welt, wo es Menschen gibt, gibt es Kot.“

Firefly ist zuversichtlich, dass es klappen wird, und ist dabei, die offizielle behördliche Genehmigung für den Einsatz seines Systems zur Betankung von Flugzeugen in naher Zukunft zu erhalten.

Wizz Air hofft, bis 2030 mindestens 10 Prozent seiner Flüge mit SAF betreiben zu können, was der britischen Regierung wahrscheinlich gefallen wird.

Gemäß ihrem eigenen SAF-Mandat müssen bis 2030 mindestens 10 Prozent des gesamten von britischen Fluggesellschaften verwendeten Treibstoffs aus nachhaltigen Rohstoffen hergestellt werden.

Next Post

Reifenwechsel auf Autobahn: Mann getötet

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Kontakt Formular
  • Protokolldateien
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Über uns

Urheberrecht ©️ Alle Rechte vorbehalten | Deutsch City.

No Result
View All Result
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung

Urheberrecht ©️ Alle Rechte vorbehalten | Deutsch City.