• Datenschutz-Bestimmungen
  • Kontakt Formular
  • Protokolldateien
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Über uns
Samstag, Juli 12, 2025
NEWSLETTER
Deutsch City
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung
No Result
View All Result
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung
No Result
View All Result
Deutsch City
Home Panorama

Flughafen Karlsruhe: Passagier-Betrieb wegen Gasleck eingestellt

14. Mai 2025
in Panorama

Ärger am Airport Karlsruhe / Baden-Baden

Gasleck: Flughafen stellt Passagier-Betrieb ein


Aktualisiert am 14.05.2025 – 07:35 UhrLesedauer: 1 Min.

Vergrößern des Bildes

Der Flughafen Karlsruhe / Baden-Baden (Archivbild): Wegen eines Gaslecks ist der Betrieb gestört. (Quelle: hadrian – ifeelstock/imago)

Passagiere brauchen derzeit viel Geduld am Flughafen Karlsruhe / Baden-Baden. Aufgrund eines Gaslecks an einer Pipeline können größere Flugzeuge aktuell weder starten noch landen.

Flugreisende müssen am Flughafen Karlsruhe / Baden-Baden derzeit mit teils heftigen Verspätungen oder ganz gestrichenen Flügen rechnen. Der Flugbetrieb läuft nach Angaben eines Flughafen-Sprechers seit Dienstagvormittag um 11.50 Uhr stark eingeschränkt.

Grund ist ein bei Baggerarbeiten gerissenes Leck an einer Gaspipeline etwa 1,6 Kilometer südlich des Flughafengeländes. Starts und Landungen seien abhängig vom Wind aktuell nur für Kleinflugzeuge möglich, teilte der Airport mit. Größere Maschinen und damit alle Passagierlinien und Charterflüge dürfen den Baden-Airpark derzeit hingegen nicht anfliegen und nicht von dort abfliegen.

Die meisten geplanten Abflüge werden derzeit als „verspätet“ angezeigt, darunter der ursprünglich für 12.40 Uhr geplante Flug nach Timișoara in Rumänien und der für 12.55 Uhr geplante Flug nach Valencia. Gänzlich gestrichen wurde der Flug um 13.35 Uhr nach Stuttgart.

Die Ankünfte wurden unterdessen umgeleitet, bis 16 Uhr handelte es sich um drei Maschinen nach Hahn und zwei nach Stuttgart. Von dort wurden Bustransfers für die Passagiere organisiert. Reisende werden gebeten, sich auf der Website www.baden-airpark.de über den aktuellen Status ihrer Flüge zu informieren.

Laut dem Karlsruher Nachrichtenanbieter „Einsatz-Report24.de“ baut das regionale Energieversorgungsunternehmen Badenova aktuell einen sogenannten Bypass, um das austretende Gas umzuleiten. Die Arbeiten sollen bis 18 Uhr am Dienstagabend beendet sein. Dann könnte sich der Flugbetrieb allmählich normalisieren.

Next Post

"Tagesschau"-Aus für Constantin Schreiber: Wie viel verdient er?

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Kontakt Formular
  • Protokolldateien
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Über uns

Urheberrecht ©️ Alle Rechte vorbehalten | Deutsch City.

No Result
View All Result
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung

Urheberrecht ©️ Alle Rechte vorbehalten | Deutsch City.